Sie sind Künstler die Belgier, das hat sich längst
herumgesprochen. Künstler im wahren Sinne des Wortes aber auch
Lebenskünstler.
Nicht von ungefähr zieht es alljährlich sieben Millionen Touristen
in das kleine Land. Dieser Film erzählt Geschichten, die Besucher
erleben können und blickt hinter die Kulissen.
Natürlich geht es um Bier, Fritten und Pralinen – aber auch um
Comics, von Belgiern auf Papier und Häuserwände gebannt, um einen
Teppich aus Blumen, der alle zwei Jahre auf der Brüssler Grand Place
ausgelegt wird, ein mittelalterliches Spektakel, das die Besucher auf
eine Zeitreise mitnimmt sowie einzigartige Gebilde aus Eis. Das
Fernsehteam ist dabei, wenn Künstler ihre Werke nicht verkaufen –
sondern tauschen, gegen einen Sprachkurs zum Beispiel.
Der Film zeigt angehende Fashion-Designer, die Weltruhm erlangen
wollen und ihre Vorbilder, die es schon geschafft haben. Die
Reportage führt zu Köchen auf Schienen und in luftigen Höhen, zeigen
Hotels, die kaum einer kennt und eines, das im Winter Obdachlosen
Wärme spendet.
Ein buntes Mosaik aus einem Land, das nicht mehr als Geheimtipp
gehandelt wird, längst sein Image als Transitland abgelegt hat, weil
es zu einem belieben Reiseziel geworden ist.
Reportage von Ina D“hondt, ZDF-Studio Brüssel, PHOENIX/2012
Wiederholungen: Mittwoch, 21. November 2012, 13.15 Uhr; Freitag,
23. November 2012, 15.15 Uhr; Samstag, 24. November 2012, 7. 30 Uhr
und 11.30 Uhr.
+++ Preview ab sofort verfügbar +++
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de