Preview des ARD/WDR – Fernsehfilms „Momentversagen“ im Filmforum NRW

Anwesend sind die Darsteller Felix Klare,
Lisa Wagner, Julia Thurnau, Lili Zahavi und Christoph Schechinger

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

am 22. Oktober 2014 sendet das Erste um 20.15 Uhr den packenden
Psychothriller „Momentversagen“. Friedemann Fromm inszeniert den ARD
/ WDR-Fernsehfilm nach dem Drehbuch von Norbert Ehry mit Felix Klare,
Lisa Wagner, Julia Thurnau und Lili Zahavi in den Hauptrollen.

Zum Inhalt: Es ist ein Verhängnis, das jeden treffen kann: in
einer überraschenden Situation falsch oder überzogen zu reagieren.
Mit der Konsequenz, dass dieser eine Moment eine fatale
Kettenreaktion in Gang setzt, die schließlich die gesamte
Lebensplanung in Frage stellt. Staatsanwalt Manuel Bacher (Felix
Klare) erlebt so einen Augenblick und setzt damit Ehe, Karriere und
Zukunft aufs Spiel. In einer Nacht ist aus dem glänzenden Juristen
und treuen Ehemann ein Ehebrecher und möglichweise sogar ein Mörder
geworden.

Sie haben die Möglichkeit, im Rahmen einer Preview diesen
Fernsehfilm vorab zu sehen.

Termin:

Mittwoch, 1. Oktober 2014 Filmforum NRW e.V. im Museum Ludwig
Bischofsgartenstraße 1 50667 Köln 19.10 Uhr: Fototermin 19.30 Uhr:
Preview (Videoaufnahmen bedürfen der vorherigen Absprache.)

Für Fotos und Kurzinterviews stehen Ihnen die Schauspieler Felix
Klare, Lisa Wagner (Rolle: Manuels Ehefrau Leonie), Julia Thurnau
(Rolle: Staatsanwältin Caroline von Studt), Lili Zahavi (Rolle: Joy),
Christoph Schechinger (Rolle: Manuels Kollege Kroth), Produzent
Michael Gebhart, Producerin Eva Laass, Gebhard Henke, WDR Leiter
Fernsehfilm Kino und Serie, und die verantwortliche WDR-Redakteurin
Caren Toennissen zur Verfügung.

„Momentversagen“ ist eine Produktion der Radical Movies
Production im Auftrag des Westdeutschen Rundfunks Köln.

Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie kommen können und ob Sie mit
einem der DarstellerInne/Macher sprechen möchten. Wir freuen uns auf
Ihren Besuch.

Mit freundlichen Grüßen

Stefan Wirtz, WDR Unternehmenssprecher

Pressekontakt:
Barbara Feiereis, WDR Presse und Information, Tel. 0221 2207122,
barbara.feiereis@wdr.de