»Prinzip Hollywood« – Wie Dramaturgie unser Denken bestimmt


 
Dramaturgie ist die Basis von Hollywoodfilmen, Romanen und Fernsehshows. Aber Dramaturgie ist nicht bloß die Kunst des wirkungsvollen Auftritts, das Erzeugen von Glamour und Thrill, sondern sie beschreibt die kollektiven Vorstellungen darüber, wie Ziele erreicht, Hindernisse überwunden und Konflikte bewältigt werden. Dramaturgie ist eine universale Sprache, die nur wenige Experten bewusst einsetzen können, während die Mehrheit im Denken und Handeln unbewusst von ihr gesteuert wird. Dieses Buch zeigt, wie Dramaturgie in populären Medien erzeugt wird; und welchen Einfluss ihre Mechanismen auch auf unser reales Leben haben.

Die Autorin: Marietheres Wagner ist Regisseurin und Drehbuchautorin. Ihr erster Kinospielfilm „Die Nacht des Marders“ wurde mit dem Deutschen Filmpreis und dem Bayerischen Filmpreis ausgezeichnet und u.a. bei den Filmfestspielen in Cannes sowie im Museum of Modern Art in New York gezeigt. Ihre Fernsehfilme erreichten Einschaltquoten von bis zu 8 Millionen Zuschauern. Sie ist auch als Dozentin tätig, u.a. an der Hochschule für Fernsehen und Film in München, an der Filmakademie Baden-Württemberg und seit 2007 an der Universität Passau. Sie ist Mitglied diverser Fachgremien und Jurys, u.a. Vorsitzende der Jury Deutscher Drehbuchpreis 2014.

####################################

PRINZIP HOLLYWOOD
Wie Dramaturgie unser Denken bestimmt

von Marietheres Wagner
224 Seiten, Hardcover, sFr. 34.90 | Euro 24.90
ISBN 978-3-907100-61-5 (Midas Management)

####################################

Dieses Buch erhalten Sie in jeder Buchhandlung, bei Amazon (http://www.amazon.de/dp/3907100611) oder direkt beim Midas Verlag (http://www.midas.ch/catalog/product_info.php?products_id=375) .

Eine kostenlose Leseprobe zum Buch erhalten Sie hier: PRINZIP HOLLYWOOD (http://issuu.com/midasverlag/docs/leseprobe_prinzip_hollywood)