„Wir freuen uns sehr über den Zuspruch der vergangenen Monate und bedanken uns bei allen Anlegern für ihr entgegengebrachtes Vertrauen“, betont Michael Klein, Geschäftsführer der CEPP Windinvest GmbH. Noch in diesem Jahr beginnen die Bauarbeiten für die 2 MW ENERCON Windenergielage im nördlichen Brandenburg. Nach Fertigstellung ersetzt die geplante Windenergieanlage im Rahmen des Repowerings eine der ersten Anlagen, die in Brandenburg in den 90er Jahren errichtet wurden. Zukünftig wird hier eine jährliche Stromerzeugung von etwa 6 Mio. kWh erwartet, was der Versorgung von knapp 2.000 Haushalten entspricht.
„Interessenten, die nicht mehr die Gelegenheit hatten zu zeichnen, werden auch zukünftig die Möglichkeit erhalten, mit der CEPP in konkrete Sachanlagen der Erneuerbaren Energien zu investieren“, so Daniel Bussin, Vorstand der CEPP Capital AG. „Aktuell prüfen wir interessante Projekte im Bereich Wind und Solar und werden noch in diesem Jahr weitere Investitionsmöglichkeiten anbieten können.“ Informationen zu den bevorstehenden Beteiligungsangeboten können direkt über den Newsletter der CEPP Windinvest GmbH bezogen werden unter www.cepp-windinvest.de/newsletter.