Der grundlegende Mehrwert der Head-Set-Technologie „Vitascale“ liegt in der Möglichkeit das eigene Leistungspotenzial und die Belastung während des Trainings exakt zu bestimmen. Zusätzlich zur Messung der Herzfrequenz und Herzvariabilität erfasst das Headset die Atemgaszusammensetzung, das Atemvolumen und die Atemfrequenz. Eine zielorientierte und genaue Belastungssteuerung wird so möglich. Das Ziel ist die Umsetzung neuer Therapie- und Trainingsansätze für gewichtsorientierte Personen, Sportler und für Personen mit Herz-Kreislauf- und Lungenerkrankungen wie beispielsweise Senioren sowie die Durchführung eines wesentlich individuelleren, tagesformabhängigen und daher effizienteren Trainings.
Mit der Integration des Headsets in die mobilen Endgeräte der Nutzer möchte man die innovative Sensorik mit einer intuitiven und nutzerfreundlichen Bedienung kombinieren. So soll eine einfache und schnelle Trainingsplanung und -Auswertung gewährleistet werden.
Dr. Ulrich Jerichow, Geschäftsführer der pro4senses GmbH kommentiert diese Entwicklung folgendermaßen: „Wir sind begeistert darüber, dass wir unser Patentportfolio erweitern konnten. Vor allem in Hinblick auf die starke Nutzung von mobilen Endgeräten ist der Patentschutz für die Integration unseres Produkts in Smartphones und Tabletts ein entscheidender Schritt. Teilweise sind diese Geräte bereits erweitert um Biofeedback-Funktionen wie Pulsmessung. Hier besteht für Vitascale eine gute Möglichkeit schnell an einem bestehenden Markt mit starken Wachstumsraten zu partizipieren und neue Anwendungen für Samsung, Apple und Co zu generieren.“
Interessierten Anlegern bietet die pro4senses GmbH online über die DEUTSCHE-MIKROINVEST.de an, sich am Unternehmen zu beteiligen. Investoren erhalten hierbei ab 250 Euro Mindestzeichnung einen jährlichen Zins von 4,50%, 2% Sonderzins pro Laufjahr und eine anteilige Ergebnisbeteiligung von 6,50%. Aufgrund des hohen Investoreninteresses wird auch eine Exitbeteiligung für alle Anleger angeboten, die eine Bonifizierung bei Unternehmensübernahme interessierter Sportartikelhersteller vorsieht. Die Zinsauszahlung erfolgt alle drei Monate an die Anleger. Nähere Informationen erhalten Sie hierzu auf der Projektseite von Vitascale (https://www.deutsche-mikroinvest.de/vitascale) .