Hamburg, 24. Mai 2012 – Den ganzen Winter über auf mehreren Pferden getestet und von Mit-Pferden-reisen.de für wirksam befunden wurden drei Produkte von Back on Track: Eine Netzdecke, ein Sattelpad und Transportgamaschen.
Das Ergebnis: Besonders Pferde, die zu Beginn der Arbeit im Rücken verspannt sind, waren deutlich schneller locker. Auch das Sattelpad hatte diese wohltuende Wirkung. Die Transportgamaschen sind sehr dick und dadurch an sich schon wärmend. In wieweit sich die Keramikfasern noch zusätzlich auf die Lockerheit des Pferdes auswirkten war nicht zu beurteilen.
Natürliche Infrarotwärme
Das Geheimnis der Back on Track Gelenk- und Muskelschoner sind seine wärmereflektierenden Keramikfasern, die sich beim Tragen am Körper erwärmen und die Wärme im Bereich der Langewellen-Infrarotstrahlung in das Körpergewebe reflektieren. Durch die erhöhte Blutzirkulation werden auch Regenerationsprozesse beschleunigt.
Die Netzdecke
Die Netzdecke besteht aus einer leichten Stoffschicht aus extrem atmungsaktivem Polypropylen mit eingeschmolzenen Keramikpartikeln und einer äußeren Schicht aus leichtem Netzmaterial, um eine wirklich gute Atmungsaktivität zu garantieren.
Sattelunterlage
Die Sattelunterlagen – im Test hatten wir ein dünnes Westernpad, es gibt aber auch Dressur- und Springschabracken – wurde wie empfohlen unter einem dickeren Pad verwendet. Speziell bei zwei „verspannten“ Quarter Horses wirkte sich der Wärmeeffekt sehrt positiv aus, weil es den Pferderücken während des Reitens wärmt und damit locker und entspannt hält.
Mehr Infos auf Mit-Pferden-reisen.de
Der ausführliche Produkttest und 60 Testberichte über Pferdeanhänger und Zugfahrzeuge sowie eine Vielzahl von Informationen über interessante Ausreitregionen, Wanderreitziele und Reiturlaube sind auf Mit-Pferden-reisen.de veröffentlicht.