remen, Fakultät Wirtschaftswissenschaften, gehört laut F.A.Z.-Ökonomenranking 2017 zu ?Deutschlands einflussreichsten Ökonomen?. Unter den 100 gelisteten Fachkolleginnen und -kollegen belegt die Volkswirtin mit den Schwerpunkten ?Geld und Internationale Integration? Rang 81. Und: Mechthild Schrooten ist die einzige Ökonomin einer Bremer Wissenschaftseinrichtung unter den TOP 100. – Näheres zum Ranking unter: http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/f-a-z-oekonomenranking-2017-die-tabellen-15173039.html.
Weitere Artikel zum Thema:
Prof. Dr. Mechthild Schrooten unter den TOP 100 der einflussreichstenÖkonomen laut FAZ-Ökonomenranking 2017remen, Fakultät Wirtschaftswissenschaften, gehört laut F.A.Z.-Ökonomenranking 2017 zu ?Deutschlands einflussreichsten Ökonomen?. Unter den 100 gelisteten Fachkolleginnen und -kollegen belegt die Volkswirtin mit den Schwerpunkten ?Geld und Internationale Integration? Rang 81. Und: Mechthild Schrooten ist die einzige Ökonomin einer Bremer Wissenschaftseinrichtung unter den TOP 100. - Näheres zum Ranking unter: http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/f-a-z-oekonomenranki...
Bundesweit erste Notifizierung eines Architektur-Studiengangs an der School of Architecture der Hoch Die Anerkennung von Berufsqualifikationen wird in Europa durch die Richtlinie 2006/35/EG über die Anerkennung von Berufsqualifikationen geregelt. Danach können Studienabschlüsse in Architektur in allen EU- und EWR-Staaten nur dann automatisch anerkannt werden, wenn sie im Anhang der Richtlinie aufgeführt sind. Dies betrifft unter anderem die Aufnahme in die Kammern bzw. vergleichbaren Berufsorganisationen der Mitgliedsstaaten. Aus diesem Grund wurden über die zustä...
Bundesweit erste Notifizierung eines Architektur-Studiengangs an der School of Architecture der Hoch Die Anerkennung von Berufsqualifikationen wird in Europa durch die Richtlinie 2006/35/EG über die Anerkennung von Berufsqualifikationen geregelt. Danach können Studienabschlüsse in Architektur in allen EU- und EWR-Staaten nur dann automatisch anerkannt werden, wenn sie im Anhang der Richtlinie aufgeführt sind. Dies betrifft unter anderem die Aufnahme in die Kammern bzw. vergleichbaren Berufsorganisationen der Mitgliedsstaaten. Aus diesem Grund wurden über die zustä...
EU-Antrag der School of Architecture der Hochschule Bremen ist laut HRK-Präsidentin Frau Prof. Dr. W Die Anerkennung von Berufsqualifikationen wird in Europa durch die Richtlinie 2005/36/EG über die Anerkennung von Berufsqualifikationen geregelt. Danach können Studienabschlüsse in Architektur in allen EU- und EWR-Staaten nur dann automatisch anerkannt werden, wenn sie im Anhang dieser Richtlinie aufgeführt sind. Dies betrifft unter anderem die Aufnahme in die Kammern bzw. vergleichbaren Berufsorganisationen der Mitgliedsstaaten. Der Master-Studiengang Architektur der School...
EU-Antrag der School of Architecture der Hochschule Bremen ist laut HRK-Präsidentin Frau Prof. Dr. W Die Anerkennung von Berufsqualifikationen wird in Europa durch die Richtlinie 2005/36/EG über die Anerkennung von Berufsqualifikationen geregelt. Danach können Studienabschlüsse in Architektur in allen EU- und EWR-Staaten nur dann automatisch anerkannt werden, wenn sie im Anhang dieser Richtlinie aufgeführt sind. Dies betrifft unter anderem die Aufnahme in die Kammern bzw. vergleichbaren Berufsorganisationen der Mitgliedsstaaten. Der Master-Studiengang Architektur der School...