Das Kraftstoffsparsystem „ATS-12 AS“ von Air-Tec ist bei Prüfstandsmessungen der renommierten Landtechnik-Zeitschrift profi ohne messbare Wirkung geblieben: Weder beim Dieselverbrauch noch beim Abgasverhalten (Stickoxide) zeigten sich Unterschiede. Für den Test wurde das fast 600 Euro teure System in zwei handelsübliche Traktoren mit Dieselmotoren eingebaut.
Das Air-Tec-System verspricht laut Hersteller „eine intensivere Verbrennung des Kraftstoffs, die schädliche Ablagerungen vermeidet…“. Daraus resultiert nach Air-Tec „eine merkbare Reduktion des Kraftstoffverbrauchs“.
In einem aufwendigen Test hat das Magazin für professionelle Agrartechnik profi vom DLG-Testzentrum in Groß-Umstadt zwei Traktoren von Claas und Deutz-Fahr zunächst ohne die Air-Tec-Box unter Volllast und im Teillastbereich auf Kraftstoffverbrauch und NOx messen lassen. Anschließend wurden beide Maschinen mit dem Air-Tec-System nach Herstellervorgaben ausgestattet und erneut gemessen. Das Resultat: Keine sichtbare und messbare Wirkung.
Ein ausführlicher Testbericht ist in der Juli-Ausgabe der Zeitschrift profi (www.profi.de) erschienen.
„profi – Das Magazin für professionelle Agrartechnik“ erscheint im Landwirtschaftsverlag Münster und ist das führende Fachinformations-, Beratungs- und Bewertungsangebot für die Landtechnik. Monatlich versorgt „profi“ agrartechnik-interessierte Leser mit gründlichen und praxisnahen Informationen. Durch umfangreiche Testberichte über Neu- und Gebrauchtmaschinen bereitet „profi“ Investitionsentscheidungen vor und liefert fundierte Fachinformationen. Als Treffpunkt für Landtechnik-Interessierte im Internet ist www.profi.de zugleich Informations- und Austauschplattform für seine Kunden und versteht sich als verlängerter Arm der Print-Ausgabe. „profi“ wurde von der Deutschen Fachpresse in der Kategorie Handwerk und Agrar zum „Fachmedium des Jahres 2008“ gekürt.