Programm 5. Internationales Symposium für Entwicklungsmethodik

Diskutieren Sie Lösungen für die Entwicklungsmethodik der Zukunft am 22. und 23. Oktober 2013 mit uns im schönen Wiesbaden. Das komplette Programm finden Sie online unter
http://www.symposium-entwicklungsmethodik.com/programm.html

Für zukünftige Fahrzeugantriebe steigt der Druck die CO2 Ziele zu erreichen, ohne Marktattraktivität einzubüßen.
Höchste Beachtung verdient der Aspekt, dass sich global gesehen die Märkte sehr unterschiedlich entwickeln.
Überall sind robuste Produkte gefragt und Voraussetzung für Wettbewerbsfähigkeit. Wie robust sind aber die Entwicklungsmethoden selbst? Geht hier die Schere zwischen Innovationen in der Methodik und dem, was in den Entwicklungsabläufen und den Organisationen ankommt, immer weiter auf?
Ohne Zweifel entstehen zunehmend mächtigere Werkzeuge und leistungsfähigere Algorithmen. Ein nachhaltiger Effekt kann jedoch nur erzielt werden wenn diese auch in die Entwicklungsabläufe robust und damit prozesssicher eingebunden sind. Stehen hier Kreativität und Standardisierung im Widerspruch?
Letztlich muss alles zusammenstimmen – die Werkzeuge, die Organisation und vor allem die Menschen, die sich in einem zunehmend anspruchsvollen Umfeld kompetent zurechtfinden müssen. Ihre Begeisterung darf nicht verloren gehen!

Anmeldung
Bitte melden Sie sich zum 5. Internationalen Symposium für Entwicklungsmethodik online unter www.symposium-entwicklungsmethodik.com an.