PROJECT Investment Gruppe: Investoren lieben Deutschland

Bamberg, 27.06.2014. Laut einer Studie „Real Estate Invest
Survey 2014“ der KPMG-Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
bevorzugen Investoren weltweit den deutschen Markt – gefolgt
von Spanien. Großbritannien liegt an dritter, die USA sogar nur
an fünfter Stelle.

Die globale Umfrage beschäftigte sich mit den Plänen der
institutionellen Investoren für Anlagen innerhalb der nächsten
zwölf Monate. Demnach gaben 81 Prozent an, ihr Engagement
in Immobilien steigern zu wollen. Als Land mit den derzeit
besten Kaufgelegenheiten nannten 71 Prozent der Befragten
Deutschland. 45 Prozent nannten Spanien, 42 Prozent das
Vereinigte Königreich. Mit 29 Prozent folgten Frankreich auf
dem vierten und die USA knapp dahinter auf dem fünften
Rang.

„Deutschland ist bei Investoren aus dem Ausland beliebter
denn je. Die Wirtschaftskraft, die politische Bedeutung und
auch die zentrale und somit strategisch günstige Lage, sind
für die Investoren besonders attraktiv“, wissen die Experten
der PROJECT Investment Gruppe.

Ein Vergleich gegenüber den Vorjahresergebnissen ist kaum
möglich, da die Umfrageinhalte verändert wurden. In der
Studie 2013 war London noch Investorenliebling, während
deutsche Städte außen vor blieben. In der aktuellen Umfrage
wurde nun die Städteskala durch eine Länderliste abgelöst.

81 Prozent der Investoren bevorzugen das Segment der
Büroimmobilien, 65 Prozent entschieden sich für
Handelsimmobilien. Ein Interesse an Wohngebäuden nannten
26 Prozent. Des Weiteren standen Industrie- und
Logistikgebäude bei 26 Prozent der Befragten im Fokus für
die kommenden zwölf Monate. Die Beliebtheit von Prime- und
Core-Objekten hat gegenüber den Vorjahren abgenommen,
was nicht zuletzt an den steigenden Preise und abnehmenden
Renditeaussichten resultiert. Schließlich bevorzugten die
Investoren vermehrt spekulative Strategien und hofften auf
künftige Markterholungen. Auch steige – so die Erfahrungen
der PROJECT Investment Gruppe – die Bereitschaft, in
Immobilienentwicklungen zu investieren. Voraussetzung sei
allerdings, im Anschluss Zugriff auf die jeweilige Immobilie zu
haben.