Besonderheit des neuen Verfahrens mit dem Namen ‚paydirekt‘: Es ist direkt mit dem PSD-Girokonto verknüpft. So können PSD-Kunden Ihre Online-Einkäufe direkt vom bestehenden Bankkonto bezahlen und müssen sich nicht bei einem Bezahldienstleister wie z.B. ‚PayPal‘ anmelden. „Das macht ‚paydirekt‘ nicht nur bequem, sondern auch besonders sicher, denn die Bankdaten bleiben bei der Bank.“, erklärt PSD-Vorstandsmitglied Norbert Kerkhoff. „Auch die Daten über getätigte Einkäufe werden nicht – wie bei anderen Anbietern üblich – an Dritte weitergegeben“. Technisch wird das Verfahren ausschließlich über Server und Datenströme innerhalb von Deutschland abgewickelt. „Damit ist ‚paydirekt‘ den herkömmlichen Bezahlverfahren in Sachen Datenschutz weit voraus.“, so Kerkhoff. ‚paydirekt‘ sei zudem so einfach zu handhaben, dass es einen optimalen Einstieg ins Online-Bezahlen ermögliche – für alle, die sich bislang noch nicht an dieses Thema gewagt haben. ‚paydirekt‘ wurde in Zusammenarbeit der deutschen Genossenschaftsbanken, Sparkassen und Privatbanken entwickelt, um einen einheitlichen Standard für das Bezahlen im Internet zu schaffen. Alles zum Thema unter www.psd-wl.de/paydirekt.
ots.Audio: Sicher bezahlen im Internet – Kreditkarten der Volksbanken und Raiffeisenbanken jetzt mit Beim Bezahlen mit Kreditkarte im Internet bieten die Volksbanken und Raiffeisenbanken ihren Kunden mit 3D-Secure ab sofort ein Verfahren an, mit dem Zahlungen noch sicherer abgewickelt werden können und das gleichzeitig einfach zu handhaben ist. Mit MasterCard SecureCode und Verified by Visa wird zusätzlich ein vom Kunden gewähltes Passwort abgefragt, um die Transaktion abzusichern. Der Service ist für die Kunden kostenlos. Pressekontakt: Bundesverband der Deuts...
Sicher bezahlen im Internet – Kreditkarten der Volksbanken und Raiffeisenbanken jetzt mit 3D-SecureBeim Bezahlen mit Kreditkarte im Internet bieten die Volksbanken und Raiffeisenbanken ihren Kunden mit 3D-Secure ab sofort ein Verfahren an, mit dem Zahlungen noch sicherer abgewickelt werden können und das gleichzeitig einfach zu handhaben ist. Mit MasterCard SecureCode und Verified by Visa wird zusätzlich ein vom Kunden gewähltes Passwort abgefragt, um die Transaktion abzusichern. Der Service ist für die Kunden kostenlos. "Schon mehr als 20 Prozent des mit Kr...