Gewinner ? Trotz einer bereits sehr hohen Nachfragen nach SAP Entwicklern und Technikern ist diese im Jahr 2014 nochmals gestiegen. Headhunter Markus Baldauf weiß worauf die zurückzuführen ist: „SAP kommt nicht so schnell aus der Mode und die Unternehmen müssen trotz der Wirtschaftskrise oder eben genau wegen der Krise Ihre Prozesse laufend anpassen und umstellen. Dies erfordert SAP Knowhow und die Änderungen bzw. Anpassung der Prozesse und Systeme im Hintergrund.“
Bewahrer ? Wie bereits im letzten IT Indikator von Markus Baldauf, Headhunter in Wien angemerkt: „Die Nachfrage nach ?IT Vetrieblern? stabilisiert sich und der Abwärtstrend scheint gebrochen.“
Verlierer ? Die kurzfristige Betrachtung der ?Verlierer? ist leider irreführend und erweckt den Eindruck, als wären die Jobangebote enorm zurückgegangen. Das Gegenteil ist der Fall: Die Nachfrage im Bereich Programmierung ist auf einem All-Time-High. Jobs im Bereich Support, Datenbanken, Systembetreuung und IT-Organisation sind trotz des Rückgangs im Q2/2014 auf einem extrem hohen Niveau. IT-Experte Markus Baldauf führt das darauf zurück, dass die Firmen im Q1/2014 versucht haben alle offenen Positionen zu besetzen: „Wir sehen heuer ebenfalls eine enorme Nachfrage nach unserer Dienstleistung als Headhunter, da viele Unternehmen Ihre offenen Positionen nicht besetzen konnten.“