Bereits über 250 Hoteliers arbeiten mit der Social Intranet Lösung von hotelkit, darunter auch immer mehr ISO und TÜV zertifizierte Betriebe sowie Hotels mit der Auszeichnung „Service Q“. Dazu gehören neben größeren Hotelgruppen – wie beispielsweise die DERAG Living Hotels – auch Privathoteliers: „Wir hatten vor kurzem die große Familotel-Kindertauglichkeitsprüfung durch den TÜV. Dabei wird sehr viel Wert auf Standardisierung und Dokumentation gelegt. Der Prüfer war überrascht, wie viele Vorgänge in unserem Haus mit Hilfe von hotelkit dokumentiert, abgespeichert und jederzeit nachvollziehbar gesichert werden und er war begeistert, als ich ihm zeigte, wie einfach das mit hotelkit funktioniert. Ein schöner Erfolg nach nur sechs Monaten hotelkit-Einsatz“, so Christian Burger, Inhaber des familotel Landhaus zur Ohe.
„Mit unserem Benachrichtigungssystem werden die Mitarbeiter auch darüber informiert, wenn für ihren Arbeitsbereich relevante Standards und Prozesse verändert wurden. Somit sind Sie immer auf dem neuesten Wissensstand“, fügt hotelkit-Gründer Marius Donhauser hinzu.
Betriebsnotwendiges Wissen, Standards und spezielle Prozeduren können mit Bildern und Videos intuitiv gestaltet und nachhaltig dokumentiert werden. Auch das Auffinden von bestehenden Inhalten und themenbezogener Kommunikation anhand von Stichwörtern vereinfacht die täglichen Arbeitsprozesse. Neu bei hotelkit ist die Qualitätsmanagementfunktion der „Versionierung“ von Handbuchartikeln. Dies bedeutet, dass für jeden Handbuchartikel alle bestehenden Versionen verfügbar sind und miteinander verglichen werden können. Aus Sicht des Qualitätsmanagements ist dies eine essenzielle Funktion, da der kontinuierliche Verbesserungsprozess automatisch dokumentiert wird. Das ist wiederum beispielsweise eine Voraussetzung für die ISO-Zertifizierung.