Hinsichtlich der Umweltfreundlichkeit und des Verbrauchs wird die Hybrid-Technik zwar noch immer eher positiv als negativ eingeschätzt, allerdings war das Image im Jahr 2008 noch besser und hat sich seitdem getrübt. Das Meinungsbild zeigt außerdem, dass den Hybrid-Fahrzeugen nach wie vor eine sehr hohe Tauglichkeit für den Stadtverkehr attestiert wird. Hohe Kosten gelten wie schon in der Vergangenheit als ein deutlicher Nachteil.
Der Marktanteil von Hybrid-Fahrzeugen ist im Jahr 2012 im Vergleich zu den Vorjahren zwar spürbar angestiegen, liegt aber noch immer unterhalb von 1 %. Die Autofahrer haben derweil immer weniger Vertrauen darin, dass sich die Hybrid-Technik am Markt durchsetzen wird. Während in früheren Befragungen stark die Meinung vertreten wurde, dass Hybrid-Autos bald von allen Herstellern angeboten werden, tendiert das Meinungsbild derzeit in die Gegenrichtung, nämlich dass Hybrid-Autos vom Markt verdrängt werden. Und auch der Anteil derjenigen Befragten, die beim nächsten Autokauf ein Hybrid-Modell in Erwägung ziehen, ist rückläufig.
Niklas Vockenroth