Mit der Vertreterversammlung der Raiffeisenbank Hochfranken West eG am 16.06.2015 ist Herr Karl Schaller aus dem Aufsichtsrat der Bank ausgeschieden. Er wohnte dem Gremium seit 30.06.1992, also 23 Jahre, bei und konnte als Altersgründen nicht mehr gewählt werden. In dieser Zeit waren viele weitreichende Entscheidungen für die Genossenschaftsbank zu treffen. Karl Schaller hat sich hierbei stets mit ganzer Kraft in die Gremienarbeit eingebracht und den Vorstand unterstützt.
Am 22.09.2015 fand die Verabschiedung im feierlichen Rahmen statt. Der Vorstand der Bank bedankte sich für das langjährige Engagement von Herrn Karl Schaller und verlieh ihm die Ehrenurkunde des Genossenschaftsverband Bayern.
Das Bild zeigt von links: Vorstand Andreas Schlick, Vorstand Jürgen Wiesel, Irma Schaller, Karl Schaller, Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Christian Glabasnia und Vorstand Klaus Hartwich.
Weitere Artikel zum Thema:
Konzertportraits – Fotoausstellung von Hans-Jürgen Schaller in GlauchauVom 14. März bis 15. Mai 2012 präsentiert der Kunstverein art gluchowe im Ratshof des Glauchauer Rathauses, fast vierzig ausgewählte Konzertporträts des Fotografen Hans-Jürgen Schaller. Zur Vernissage am 14. März ist der Künstler anwesend....
WAZ: Düsseldorfer Politiker empört über
Loveparade-Veranstalter Rainer SchallerDas angekündigte Fernbleiben von Loveparade-Veranstalter Rainer Schaller in der für Donnerstag anberaumten Sitzung des Innenausschusses im NRW-Landtag löst bei Politikern in Düsseldorf Kritik und Empörung aus. Das berichten die Zeitungen der WAZ-Gruppe (Mittwochausgabe). Grund: Der "Lopavent"-Chef will trotz der Einladung durch die Ausschuss-Vorsitzende Monika Düker (Grüne) nicht erscheinen und schickt stattdessen zwei Mitarbeiter in die Sitzun...
Wolfgang Schaller wird 75 JahreKabarettist, Autor und Leiter des Dresdner Traditions-Kabaretts DIE HERKULESKEULE wird am 20. April 2015 75 Jahre alt...
Geschichtscomedy „Kaiser! König! Karl!“: Drehstart für neue Streifzüge durch die Geschichte mit René Marik als Kater Karl Geschichtsstunde mal anders: Die Klappmaulpuppe Kater Karl alias René Marik streunt wieder durch die unterschiedlichsten Epochen - in den neuen Folgen von "Kaiser! König! Karl!" geht es von den Germanen über Piraten, Römer, Griechen quer durch die Jahrhunderte bis hin zum Ersten Weltkrieg. Aktuell werden im Auftrag des WDR neue Folgen der Geschichtscomedy in Nordrhein-Westfalen gedreht, die ab August im KiKA zu sehen sein werden. Wie Geschichte humorvoll ve...