RAMPF-Gruppe weitet Sponsoringengagement weiter aus

Nach erfolgreichen Trainingswochen und schweißtreibendem Trainingslager wartet die Handballmannschaft des TV 1893 Neuhausen gespannt auf ihren ersten Auftritt in der neuen Saison. Bereits am 28. August steht das Erstrundenspiel in der 2. Bundesliga gegen Groß-Bieberau an. In der Mannschaft selbst gibt es keine großen Veränderungen, dafür aber bei den Trikots. Darauf wird zukünftig auch der Name RAMPF stehen. Ab sofort ist das Familienunternehmen aus Grafenberg einer der offiziellen Sponsoren des Männerhandballs. Damit wird das Firmenlogo zudem auf Werbebannern, auf der Webseite sowie im Spielheft des TV 1893 Neuhausen zu sehen sein. Aber auch die gute Jugendarbeit will der Mittelständler unterstützen. „Wir freuen uns auf viele siegreiche Spiele der Neuhäuser. Die Mannschaft ist ein Aushängeschild für unsere Region, in der die RAMPF-Gruppe fest verwurzelt ist“, erläutert Michael Rampf, Geschäftsführender Gesellschafter der RAMPF-Gruppe. Er verspricht sich durch das Engagement auch eine Stärkung der Marke RAMPF, die auf breiter Basis kommuniziert und emotionalisiert wird. Immerhin rangiert der Mannschaftssport Handball in Deutschland auf Platz zwei der Beliebtheitsskala – nach Fußball.

Botschafter der Region
Auch aus Sicht des Trainers Markus Gaugisch passt der neue Sponsor perfekt ins Konzept. „Uns ist es sehr wichtig, dass die Spieler hier aus der Region kommen oder zumindest aus dem Schwabenland. Bei unseren Spielen in ganz Deutschland treten wir auch als Botschafter für die Region auf. Gerne auch für RAMPF“, betont Gaugisch. Mit seinem Team hat sich der 36-Jährige ehrgeizige Ziele gesetzt: „Uns steht eine entscheidende Saison bevor. Wir wollen mindestens Platz neun errei-chen, um zukünftig in der eingleisigen 2. Bundesliga zu spielen. Alle sind bereit, sich dafür zu quälen und an ihre Leistungsgrenzen zu gehen“. Seit dem vergangenen Jahr spielen die Männer des TVN erfolgreich in der 2. Bundesliga. Die Jugend-mannschaft wurde im vergangenen Jahr sogar Deutscher Meister.