„Ich freue mich, dass ich heute beim offiziellen Start der Produktion des modernen, leistungsfähigen und optisch ansprechenden Regionalzuges „Desiro Russland“ dabei bin. Dieses gemeinsame Projekt von Siemens als Hersteller und der russischen Eisenbahngesellschaft RZD als Auftraggeber ist Ausdruck einer kontinuierlichen und erfolgreichen Zusammenarbeit im Bereich des Eisenbahnwesens, auf die ich stolz bin“, so Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer am Produktionsstandort in Krefeld.
Deutschland und Russland stellen sich den vielfältigen wirtschaftlichen, sozialen und politischen Herausforderungen, aber auch den neuen Möglichkeiten, welche die Globalisierung verlangt. Es geht um eine „Modernisierungspartnerschaft“ mit starker Kooperation in Bereichen von zentraler Bedeutung, einschließlich einer leistungsfähigen Infrastruktur.
„Von einer guten Partnerschaft profitieren beide Seiten. Für Siemens bedeutet dieser Auftrag von rund 580 Millionen Euro die Sicherung von Arbeitsplätzen in Deutschland und das Schaffen von Arbeitsplätzen in Russland, da ein Teil der bestellten Fahrzeuge vor Ort produziert wird. Das zeigt: der „Desiro Russland“ ist ein neues Leuchtturmprojekt sowohl für die Zusammenarbeit von Siemens mit seinen russischen Partnern als auch für die Wirtschaftsbeziehungen zwischen beiden Ländern“, stellt Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer anerkennend fest.