„Somit kombiniert die neue Entwicklung von Raritan das Beste aus “beiden Welten“ zu einem optimal sicheren und schnellen Transfer Switch“, sagt Ralf Ploenes, Geschäftsführer der Raritan Deutschland GmbH.
Ein weiterer Vorteil: Intelligente Sensoren sorgen dafür, dass der richtige Moment für die Übertragung von der ersten Leistungsquelle zur zweiten sowie vom Thyristor zum elektromechanischen Relais stets erkannt wird.
Direkt angeschlossen werden können bis zu 9 Geräte pro Switch. Die Bedienung ist sowohl von der Fronstseite aus möglich – hier geben verschiedenfarbige LEDs auf den ersten Blick Aufschluss darüber, welcher Eingang zum jeweiligen Zeitpunkt in Betrieb ist und wie es um die Stromzufuhr bestellt ist. An der Rückseite des Geräts lässt sich per USB-Anschluss zudem ein mobiles Endgerät, etwa ein Tablet, anschließen. Die Bedienung per Raritan PD-View App ist somit via Tablet leicht und komfortabel möglich.
Anschlussausstattung:
Der hybride Transfer Switch von Raritan ist mit zwei USB-A und einem USB-B-Anschluss zur Unterstützung von Wi-Fi-Netz, Kaskadierung mehrerer PDUs und Transfer Switche und einer Webcam ausgestattet.
Daten auf einen Blick:
-Hybrides System aus elektromechanischen Relais und Thyristoren
-Schnellere Übertragungszeiten – weniger als 10 ms
-Niedriger Energiebedarf
-Hohe Sicherheit und Präzision
-Bereitstellung von Daten für die Energie- und Kapazitätsplanung
-Sensoranschlüsse für Plug-and-Play-Umgebungssensoren
-Leichte Bedienung an Front- und Rückseite möglich
-Farbige LEDs für schnelles Ablesen
-Via Raritan PD-View App Steuerung vom mobilen Endgerät möglich
Bildrechte: Raritan
Bildrechte: Raritan