Gefällt Kindern etwas, können sie davon nicht genug bekommen. Für Eltern ist das nicht nur eine Frage der Nachgebens, sondern auch des Geldbeutels. Denn wenn es sich um Vergnügen gegen Gebühr handelt, sind die finanziellen Grenzen schnell erreicht. Während ihres Winterurlaubs in Inzell können sich Väter und Mütter das Neinsagen sparen. Denn für Inhaber der Inzell Card Plus, die man bei der Übernachtung in rund 200 Betrieben gratis dazu bekommt, sind zahlreiche Leistungen inklusive. Kostenlos kann man zum Beispiel ab Mitte Dezember an der Kesselalm täglich von neun bis 16 Uhr wieder und wieder in großen Gummireifen durch einen 150 Meter langem Schneekanal bergab sausen. Weil Lenken hier genauso unmöglich ist wie Bremsen, gehören Adrenalinkicks zu dieser Gaudi; eine Beschneiungsanlage beschert genauso wie auf den Skipisten nebenan einen perfekt präparierten Untergrund. Anschließend geht es mit dem Lift bequem wieder zum Start zurück. Der Einkehrschwung führt zu einer Gaststätte ganz aus hellem Holz, wo drinnen in der gemütlichen Stube oder draußen auf der Sonnenterrasse bayerische Schmankerl von der Brotzeit bis zum ofenfrischen Kuchen serviert werden.
Etwas schweißtreibender ist das Rodelvergnügen beim Forsthaus Adlgaß fünf Kilometer außerhalb des sportlichen Familiendorfs. Hier können umsonst Holzschlitten ausgeliehen werden – auch das für Inhaber der Inzell Card plus ein kostenloser Service. Anschließend geht es zu Fuß durch den verschneiten Bergwald in Richtung Frillensee. Belohnung für den Aufstieg ist – allein oder zu zweit – die kurvenreiche Abfahrt auf einer 600 Meter langen Naturrodelbahn. Und das nicht nur tagsüber. Sondern zwei Mal wöchentlich dank Flutlicht sogar nach Einbruch der Dunkelheit. Danach schmecken im familiengeführten Forsthaus frisch zubereitete Mehlspeisen oder Slowfood-Gerichte mit Wild aus einheimischer Jagd. Für wohlige Wärme sorgen eingeheizte Kachelöfen, für heimeliges Ambiente: Hirschgeweihe, rustikale Holzmöbel, Fleckerlteppiche und geblümte Vorhänge.
„Bahn frei“ in der Rodel-Hochburg Silberregion KarwendelDie Silberregion Karwendel legt sich für den sanften Wintersport in die Kurven. Auf den nachweislich meisten Rodelbahnen Tirols stehen über 30 Kilometer zum Schlitten fahren bereit. – Ein „auf den Leib gezimmertes Ge-fährt“ stellt der letzte traditionelle Rodelbauer Tirols her. Immer mehr Urlauber wollen den Tiroler Winter auf die sanfte Tour kennen lernen – und vor allem abseits von jedem Massenbetrieb. Touren gehen, Langlaufen, Schneeschuhwandern aber auch Rodeln zählen zu ...
Ski und Rodel gut!In der Region Chiemsee-Alpenland herrschen perfekte Wintersportbedingungen...
Inzell: Entspannter Ski-SpaßEgal ob großoder klein - beim Langlaufen kommt die ganze Familie auf ihre Kosten. Im Winter sind in Inzell acht Loipen von 35 Kilometern Länge präpariert, eine sogar nach Einbruch der Dunkelheit....
Rasante Vergnügen abseits der SkipisteEin Winterurlaub im Zillertal verschafft nicht nur Skifahrern und Snowboardern Höhenflüge, sondern auch all jenen, die nicht jeden Tag oder gar nicht auf zwei Brettln stehen wollen. Obwohl 245 Pistenkilometer und 74 Lifte zum Skispaß geradezu verführen, bieten auch alternative Sportarten die Möglichkeit zur rasanten Abfahrt ins Tal – vielleicht sogar nach einer Genusstour hinauf auf den Berg....