Rassismus als Partyspaß. Mit zwei Fingern als Hitler-Bärtchen an der Oberlippe. Wie ekelhaft. (…) Entsprechend verständnislos sind etliche Reaktionen im Internet. Doch sind die Kalifats-Schreier aus Hamburg nicht gefährlicher als die Partymacher von Sylt? Das eine ist so schlimm wie das andere. 75 Jahre Grundgesetz wird in diesen Tagen gefeiert. Es ist die Hausordnung der Gesellschaft, die nur mit Respekt funktionieren kann, nicht mit Hass, Hetze und Ausgrenzung. Der Aufschrei, der auf die Sylter Partyszenen erfolgt, ist wichtig. Denn die empörten Reaktionen zeigt wie die Massenproteste gegen den Rechtsextremismus und Rassismus in den vergangenen Monaten, dass die Demokratie sehr wohl noch wachsam ist. Und dass es absolut niemals in Ordnung ist, rechtsextreme Parolen zu skandieren.
Pressekontakt:
Straubinger Tagblatt
Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes
Markus Peherstorfer
Telefon: 09421-940 4441
politik@straubinger-tagblatt.de
Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell
Weitere Artikel zum Thema:
Pressestimme zum Prozess gegen Björn HöckeTabubrüche sind Programm der AfD. Nicht nur bei Björn Höcke. Immer wieder wird NS-Jargon genutzt, um völkische Ideologie zu verharmlosen. Das stellt den Rechtsstaat und die Demokratie vor enorme Herausforderungen. Das zeigt sich auch in dem Prozess in Halle. Höcke inszeniert sich als Opfer. Doch das werden ihm die Richter nicht durchgehen lassen. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes Markus Peherstorfer Telefon: 09421-940 4441 polit...
Straubinger Tagblatt: Putsch in SimbabweNun bleibt abzuwarten, was die Generäle vorhaben. Zu wünschen wäre dem Land, dass sie es in eine echte Demokratie und eine bessere Zukunft ohne Korruption und Unterdrückung führen. Doch das wird wohl ein Wunsch bleiben. Von einem allerdings ist auszugehen: Die Ära Mugabe ist vorbei. Und das ist zu begrüßen -selbst wenn er aus dem Amt geputscht wurde. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter Politik/Wirtschaft Dr. Gerald Schneider Telefon: ...
Straubinger Tagblatt: Kein Pardon gegenüber ReichsbürgernDer Rechtsstaat hat die "Reichsbürger" lange unterschätzt. Sie fordern die wehrhafte Demokratie heraus. Damit muss Schluss sein. Es wird Zeit, dass der Staat, den sie verhöhnen, sich Respekt verschafft. Und mit Entschlossenheit geltendes Recht durchsetzt. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter Politik/Wirtschaft Dr. Gerald Schneider Telefon: 09421-940 4449 schneider.g@straubinger-tagblatt.de Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt d...
Straubinger Tagblatt: Zu Afghanistan – Abkehr vom AbzugMilitärische Gewalt alleine wird nicht reichen. Afghanistan wird sich in einem labilen regionalen Umfeld niemals stabilisieren. Ohne Pakistan, wo Terroristen bis heute Unterschlupf finden, ist auch diese neue US-Strategie zum Scheitern verurteilt. Die Politik ist also nicht außen vor. Das gilt für Washington ebenso wie für Berlin. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter Politik/Wirtschaft Dr. Gerald Schneider Telefon: 09421-940 4449 schneider.g@straubinger-...
Straubinger Tagblatt: Lammert – Kontrollpflichten ernst enhmenNorbert Lammert hat in zwölf Jahren an der Spitze des "Hohen Hauses" vorgelebt, was parlamentarische Unabhängigkeit bedeutet. Hinter die Maßstäbe, die er gesetzt hat, dürfen seine Nachfolger in diesem Schlüsselamt unserer Demokratie niemals zurückfallen. "Nicht die Regierung hält sich ein Parlament. Sondern das Parlament bestimmt und kontrolliert die Regierung." Das hat Norbert Lammert schon vor längerer Zeit gesagt. Und dam...