Ratgeber für eine professionelle IT Dokumentation

Neben unzähliger Hardware kommt noch die Software hinzu, die notwendig ist, damit auch alle Programme funktionieren. Ein Unternehmen ist darauf angewiesen, dass das Netzwerk möglichst reibungslos funktioniert. Treten Störungen auf, dann kann das nicht nur den täglichen Ablauf geschäftlicher Abwicklungen beeinträchtigen, es ist oftmals ein großer, zeitlicher Aufwand nötig, um die Fehlerquelle zu benennen. Einfacher und schneller kann man reagieren, wenn eine Netzwerk Dokumentation vorhanden ist. Diese Netzwerk Dokumentation ermöglicht eine detaillierte Software und Hardware Inventarisierung. Um eine IT Inventarisierung anlegen zu können, kann einem das Programm von JDisc eine sehr große Hilfe sein. Es unterstützt einem dabei, eine IT Dokumentation anzufertigen. Auf www.jdisc.com kann man sich über die vielen Möglichkeiten informieren. Unter anderem arbeitet das Programm ohne proprietäre Agenten verwenden zu müssen. Des Weiteren ist es bereit für IpV6 und es kann in einer Stunde 1.500 Geräte inventarisieren.

Zahlreiche Konfigurationsmöglichkeiten

Netzwerk ist nicht gleich Netzwerk. Das weiß man auch bei JDisc. Daher ist das Programm so ausgelegt, dass man zahlreiche Konfigurationsmöglichkeiten hat. Damit lässt sich die Netzwerk Dokumentation den vorhandenen Gegebenheiten ideal anpassen. Außerdem ist JDisc in der Lage sehr viele Betriebssysteme und Netzwerkkomponenten zu erkennen. Auch virtualisierte Systeme und Datenbanken stellen kein Hindernis dar. Mit einem erfolgreichen IT Asste Management kann man nicht nur Zeit, sondern letztendlich auch jede Menge Geld sparen. Denn nur über eine gute Netzwerkinventarisierung kann im Ernstfall schnell auf die einzelnen Komponenten des Netzwerkes zugegriffen werden.