Die Bergfeste im Amberg-Sulzbacher Land haben eine historische Tradition, welche schon in der Barockzeit gepflegt wurde. Zuerst wird der Berg bestiegen, darauf folgt ein Gottesdienst und anschließend gönnt man sich eine Maß Bier und eine anständige Brotzeit zur Stärkung. Es gibt allerlei Köstlichkeiten: Bratwürste oder Braten, Käsespezialitäten, internationale Gerichte und natürlich eine große Auswahl an Süßigkeiten – also alles was das Herz begehrt. Die Feste sind bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt und locken jährlich tausende von Besuchern an. Das Besondere am Bergfest ist unter anderem die Besinnung auf das Wesentliche im Leben, wie zum Beispiel Glaube, Familie, Freunde, Essen und Trinken. So fällt es nicht schwer, in guter Gesellschaft einige gemütliche Stunden Oberpfälzer Gastlichkeit und tolle Ausblicke zu genießen.
Den Anfang macht wie immer das Annabergfest in Sulzbach-Rosenberg, welches am Samstag beginnt: 23.07. – 31.07.2016
Alle weiteren Termine finden Sie hier: http://www.amberg-sulzbacher-land.de/bergfeste.html
App aufn BergVirtuell wandern in Saalbach Hinterglemm – SummitLynx App verwandelt Smartphone in Tourenbuch ...
Urlaub auf dem BauernhofEin entspannter Urlaub für die ganze Familie im idyllischen Amberg-Sulzbacher Land...
„Impuls am Berg“ zu Urknall, Fußabdruck und Berg-LebenVom Urknall bis zur CO2-Bilanz und vom Bienenschwarm bis zum Bergbauernleben reichen die Themen, die im Trattlerhof in Bad Kleinkirchheim in diesem Sommer den „Impuls am Berg“ geben. Seit mehreren Jahren veranstalten die Hoteliers Birgit und Jakob Forstnig vom Trattlerhof in Bad Kleinkirchheim eine innovative Dialogserie unter dem Motto „Impuls am Berg“. Jeden Monat lassen bekannte Persönlichkeiten mit teilweise ungewöhnlichen Themen aus den Bereichen Medizin, Literatur, Wissenschaft,...