Globale Rückrufaktionen verursachen enormen Kosten und machen klar, warum jedes Produkt zur Rückverfolgung gekennzeichnet werden muss. Auch der Logistikprozess erfordert die individuelle Codierung aller Teile, die zeitaufwändige manuelle Markierung ist daher nicht mehr wettbewerbsfähig. REA JET zeigt auf der Messe Lösungen zur Automatisierung der Kennzeichnung in jeder Phase der Herstellung vom Rohgummi (Compound), über Draht- und Gewebekalender (Inner Ply) bis zum fertigen Reifen.
Für die unverlierbare Beschriftung unter schwierigen Bedingungen eignet sich die neueste Lasergeneration mit Schutzklasse IP65. Auch für die Linienmarkierung wurden aktuelle Signiersysteme entwickelt. Diese können Gummi mit unterschiedlich breiten Linien und wechselnden Farben kontaktlos kennzeichnen und hinterlassen im Gegensatz zu unflexiblen Rollcodierrädern keine Druckstellen.
Darüber hinaus hat REA JET seine bewährten, robusten Großschriftdrucker und zahlreiche Spezialtinten im Sortiment, die sich für beinah jede Gummirezeptur eignen. Zum Portfolio gehören außerdem wasserbasierte Tinten gemäß den Umweltschutzrichtlinien einer green tire production.
REA JET auf der Tire Technology Expo: Halle 19 20, Stand 6008