Produkte aus recyceltem Material liegen im Trend. Somit wird auch der Wettbewerb in diesem Bereich immer größer. Viele berufen sich auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Mit dem neuen Internetshop www.bitanshop.de ist der Firma bitan GmbH ein glaubwürdiger und sinnvoller Schritt gelungen. Durch das Jobcenter gefördert beschäftigen sie schwer auf dem Arbeitsmarkt zu vermittelnde Personen, vor allem in den Bereichen Tischlerei, Schneiderei und Recycling. Diese Bereiche nun in Form gemeinsamer Produkte zusammenzuführen ist eine anspruchsvolle Aufgabe die bemerkenswert umgesetzt wurde. Die im Recycling anfallenden Werbebanner und Stoffe werden in der hauseigenen Schneiderei zu Recycling Taschen, Recycling Rucksäcken, Stiftetaschen, Schuhbeuteln und anderen kreativen Produkten umgestaltet. Es besteht die Möglichkeit eigene Wunschvorstellungen zu formulieren und sich die Ergebnisse später auf der Seite anzuschauen- Recycling zum Anfassen. Die Tischlerei bietet Produkte aus Robinienholz an. Robinienholz ist besonders für den Einsatz in Aussenbereichen geeignet. Die Robinienstämme bezieht die Firma aus ihrer unmittelbaren Umgebung im Berliner Raum. Weite Transportwege werden somit vermieden, hochwertige Produkte bei der Fertigung eingesetzt. Die Robinienstämme werden geschält und geschliffen für den Heinwerker angeboten oder fertig verarbeitet als Schaukeln oder Fahrradständer. Die Gestaltung der Seite verführt dazu sich auch die nächsten Produkte anzuschauen, da man die meisten Kreationen in einer Rundumansicht betrachten kann.
Recycling Design- Recycling zum Anfassen! Für uns der Tip des Tages mit Schmökergefahr, zu finden unter www.bitanshop.de .
Weitere Artikel zum Thema:
Absolventin der Hochschule Bremen erhielt den dritten Preis des „waste to energy+recycling“-AWARD Im Rahmen der vom 18. bis 19. Mai stattfindenden Internationalen Fachmesse und Konferenz für Energie und Rohstoffe aus Abfall und Biomasse "waste to energy+recycling" erhielt Jana Rothfuchs, Absolventin des Master-Studiengangs Umwelttechnik an der Hochschule Bremen, den dritten Preis des "waste to energy+recycling"-AWARD. Dr. Reinhard Loske, Senator für Bau, Umwelt, Verkehr und Europa überreichte der 34-jährigen die mit 300 Euro dotierte Auszeichn...
Recycling-Werbetasche und nachhaltige Werbeartikel sind Wegweiser für Werbemittel-BrancheStefan Lerche stellt eine Werbetasche aus Recycling-Kunststoff zum Thema Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit als passendes Werbemittel vor. Die Werbetaschen aus strapazierfähigem PP-Woven-Material bestehen zum Teil aus recycelten PET-Flaschen. Praktisch sind die bunt bedruckbaren Werbetaschen sowieso und vielseitig einsetzbar auch - als Einkaufstasche, Flaschentragetasche, Shoppingbag, Strandtasche oder Messetasche. Mehrweg mit Mehrwert: Eine Werbetasche aus recyceltem PP-Woven-Kunststo...
Continental Reifen baut weltweit erstes vollintegriertes Recycling- und Runderneuerungs-Werk . - Neuartige Kombination von Heiß- und Kaltrunderneuerung mit Gummi-Recycling - Gesamtinvestition von mehr als zehn Millionen Euro - ContiLifeCycle-Werk wird in Hannover-Stöcken entstehen Der internationale Automobilzulieferer und Reifenhersteller Continental kündigte heute im Rahmen der Internationalen Automobilausstellung (IAA) Nutzfahrzeuge in Hannover den Bau einer neuen Produktionsstätte für runderneuerte Lkw- und Bus-Reifen sowie ...
KEEN: Fashion trifft Nachhaltigkeit – Recycling kann so schön sein!Nachhaltigkeit wird bei KEEN groß geschrieben und ist ein fester Bestandteil in allen Kollektionen. Wie fashionable Recycling sein kann, unterstreichen die neuen Schuh- und Taschenmodelle der "Harvest"-Kollektion. Im trendigen Patchwork-Look spaziert KEENs Harvest Mary Jane II über die City-Laufstege. Das Obermaterial besteht aus recycelten Stoffresten, die bei jedem Modell variieren und es somit absolut einzigartig machen. Individualität ist damit garantiert! Viel Tr...
Grundsteinlegung in Ballenstedt – Kuhmichel Recycling GmbH investiert rund vier Millionen EuroBallenstedt. Wir sindüberzeugt, hier im sachsen-anhaltischen Ballenstedt beste Bedingungen im Zuge unserer Kapazitätserweiterung der Kuhmichel Unternehmensgruppe zu haben. Wir wünschen uns, unseren Mitarbeitern und zukünftigen Mitarbeitern gute Geschäfte in einem zukunftsfähigen und umweltfreundlichen Spezialbetrieb, sagten die Geschäftsführer Dirk Grundei und Kerstin Knein heute anlässlich der Grundsteinlegung der Kuhmichel Recycling GmbH....