Die Region Hannover verbreitert und saniert den Radweg entlang der K117 zwischen Ramlingen und Ehlershausen. Die Arbeiten haben in dieser Woche begonnen und dauern voraussichtlich bis zum 18. Juli an. Rund 175.000 Euro investiert die Region in den Ausbau des 800 Meter langen Teilstücks. Künftig hat der Radweg eine Breite von 2,50 Meter. Das Vorhaben ist ein Baustein des ?Vorrangnetzes Alltagsradverkehr?, das die Region weiter stärken und ausbauen will. Während der Arbeiten wird die Fahrbahn der K117 abschnittsweise halbseitig gesperrt. Eine Umleitung für den Autoverkehr ist nicht notwendig.
Die Region Hannover hat vor einem Jahr das Handlungskonzept ?umsteigen : aufsteigen? beschlossen. Ziel ist des, den Radverkehr noch attraktiver zu gestalten. In diesem Zusammenhang steht auch die Verbreiterung des Radwegs zwischen Ramlingen und Ehlershausen im Bereich Burgdorf. Es handelt sich um ein Pilotprojekt.
ÖTZTAL RADWEGERÖFFNUNG ERSTES TEILSTÜCK IM JULI 2016. Drei Jahre lange wurde geplant und getüftelt bis der Ötztal Radweg sein erstes Teilstück im Juli 2016 erhält. Radfans können sich jetzt schon freuen, denn bis 2018 sollte das ganze Ötztal auf zwei Rädern erreichbar sein....
Hannover 96-Presseservice: Felipe für zwei Freundschaftsspiele gesperrtDas DFB-Sportgericht hat heute Felipe für zwei Freundschaftsspiele gesperrt. Er hatte am vergangenen Samstag in der Begegnung bei Germania Egestorf/Langreder wegen rohen Spiels die Rote Karte gesehen. Felipe fehlt Hannover 96 damit in den Spielen beim SV Ramlingen-Ehlershausen (MIT, 19.7., 19.00 Uhr) und bei Arminia Bielefeld (SA, 19.7., 19.00 Uhr). Pressekontakt: Hannover 96 GmbH & Co. KGaA Leiter Kommunikation Alex Jacob Telefon: +49 511/96900-101 alex.jacob@hannover96.de ...
Kulturförderung der Region Hannover Workshop informiert über das neue Förderkonzept Die Region Hannover erweitert ihre bisherige Kulturförderung: Neben Zuwendungen für kulturelle Projekte aus Mitteln des Landes und der Region beinhaltet das Förderkonzept drei neue Bereiche: Spielplanförderung, Theaterpädagogische Maßnahmen und Kulturelle Bildung. In einem zweiteiligen Workshop am Mittwoch, 5. Februar 2014, Raum 602, im Haus der Region, Hildesheimer Straße 20, in Hannover können sich Interessierte über die vier Förderbereiche ...