Bochum, 28. Juli 2010: Frauen kaufen Reifen, Autos und Bohrmaschinen und erobern damit nach und nach auch traditionelle Männerdomänen. Laut einer Statistik des Auto Club Europa (ACE) besitzt heutzutage jede dritte volljährige Frau in Deutschland ein Auto. Damit bekommt auch der Reifenkauf einen immer größeren Stellenwert bei Frauen. Auf diesen Trend müssen sich Unternehmen einstellen – der Online-Reifenhändler POPGOM schreitet mit gutem Beispiel voran.
Beim Reifenkauf schätzen vor allem Frauen die bequeme Bestellung von zu Hause aus. Kein Problem mit POPGOM: Mit nur wenigen Klicks bietet der Reifenhändler den bequemen und einfachen Reifenkauf vom eigenen Heim: Bei einem Glas Wein kann die Reifenkäuferin den gewünschten Reifen auf der Website auswählen, um ihn anschließend nach Hause oder in die Werkstatt ihrer Wahl liefern zu lassen. Auf die Hilfe ihrer Männer sind viele Frauen dabei gar nicht mehr angewiesen. Bei dem „Online-Reifen-Date“ können die Ladies die Montage-Termine direkt online vereinbaren und gleichzeitig bezahlen. Die einzige Erledigung: Der Wagen muss in die Werkstatt gefahren werden, den Rest übernimmt der Experte. Die Montage-Preise sind bei POPGOM einheitlich, ein Unterscheidungsmerkmal zur Konkurrenz.
„Mit unserem Online-Shop adressieren wir nicht nur Männer, sondern auch mehr und mehr Frauen“, sagt Thomas Wohlgemuth, Country Manager DACH bei POPGOM. „Reifenkauf ist längst keine reine Männersache mehr. Frauen interessieren sich zunehmend für Reifen und sind außerdem praktisch veranlagt – die Pannenhelferinnen beim ADAC sind ein gutes Beispiel dafür.“
Seit 2008 gibt es den Online-Reifenshop und schon jetzt besteht das Kundenspektrum mit 30 Prozent aus Frauen. Doris H. aus Schorndorf ist nicht die einzige, die den Reifenkauf über die Website von POPGOM gern nutzt: „Ich bin voll und ganz zufrieden mit dem Service und dem Ablauf des Kaufes. Beim nächsten mal werde ich meine Reifen wieder bei POPGOM bestellen.“