Vom 28. bis 30. Oktober war der Vorsitzende der AfD-Bundestagsfraktion, Tino Chrupalla, zu Gast in Belgrad. Dort folgte er einer Einladung der Deutschen Botschafterin zum Abendessen mit lokalen Wirtschaftsvertretern. Nach dem Besuch der serbisch-deutschen Parlamentariergruppe empfing ihn die serbische Ministerin für Demografie und Familie Milica Durdevic Stamenkovski im Ministerium sowie der Innenminister und stellvertretende serbische Ministerpräsident Ivica Dacic zum gemeinsamen Abendessen. In den Gesprächen ging es unter anderem um die schwierige Situation serbischer Minderheiten im Kosovo, um die Herausforderungen eines EU-Beitritts und die illegale Migration nach Serbien und in die Europäische Union. Im Gespräch mit dem Verbindungsbeamten des Bundesgrenzschutzes in der deutschen Botschaft wurde das Thema des Austauschs von Personendaten aufgegriffener Migranten zwischen serbischem Grenzschutz und der EU-Agentur Frontex vertieft.
Tino Chrupalla zieht zu seiner Reise folgendes Fazit:
\“Ich danke der Regierung Serbiens für den aktiven Grenzschutz und für ihren Einsatz für Frieden und freien Handel in Europa. Die Erkenntnisse aus meiner Reise werde ich mit in die Bundestagsfraktion nehmen. Im Interesse der Bürger Deutschlands und Serbiens wollen wir gemeinsam an einem sicheren und wohlhabenden Kontinent Europa arbeiten.\“
Pressekontakt:
Pressestelle
der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag
Tel. 030 22757029
Original-Content von: AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag, übermittelt durch news aktuell
Weitere Artikel zum Thema:
Tino Chrupalla/Alice Weidel: Die Alternative für Deutschland wird dem Urteil selbstverständlich widersprechenDas Oberverwaltungsgericht in Münster hat die Berufung gegen die Hochstufung der AfD durch das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) nach sehr kurzer Verhandlung abgelehnt. AfD-Bundessprecher Tino Chrupalla und Dr. Alice Weidel kommentieren wie folgt: "Das Oberverwaltungsgericht in Münster hat heute nach mangelnder Verfahrensführung sein Urteil voreilig gegen die Alternative für Deutschland gefällt. Inhaltliche entlastende Punkte, die in vielfachen Beweisantr...
Stellungnahme der AfD-Bundessprecher Alice Weidel und Tino Chrupalla:"Wir haben heute in einer gemeinsamen Beratung mit Herrn Dr. Krah die schwerwiegenden Spionagevorwürfe gegen seinen Mitarbeiter und die damit einhergehende Rufschädigung erörtert. Im Ergebnis hat sich Herr Dr. Krah mit sofortiger Wirkung von seinem Mitarbeiter getrennt. Um den Wahlkampf sowie das Ansehen der Partei nicht zu belasten, entschied er am bevorstehenden Wahlkampfauftakt in Donaueschingen nicht teilzunehmen. Jegliche Einflussnahmen fremder Staaten durch Spionage, ab...
Silberhorn: Gute Nachricht für Serbien und den WestbalkanDer serbische Präsident Boris Tadic hat heute die Festnahme des gesuchten potentiellen Kriegsverbrechers Ratko Mladic bekanntgegeben. Dazu erklärt der europapolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Thomas Silberhorn: "Dass Ratko Mladic verhaftet wurde, ist eine gute Nachricht für Serbien und die gesamte Region des westlichen Balkans. Die serbische Regierung unter Präsident Boris Tadic ist seit langem intensiv um eine Aufarbeitung der j&u...
Kosovo-Grenzkonflikt: Serbien fordert Dialog zur friedlichen LösungDie serbische Regierung hat im Kosovo-Grenzkonflikt erneut Gespräche für eine friedlichen Lösung gefordert. Nach einer Sondersitzung in der Nacht zum Sonntag forderten die Abgeordneten die Regierung Serbiens auf, die Interessen der Republik und der Menschen im Kosovo zu verteidigen, bis eine Lösung gefunden wird. In einer vom Parlament verabschiedeten Erklärung warfen sie außerdem den Behörden des Kosovo vor, "die Lage in der Region auf gewaltsamem Weg ve...
Mißfelder: Serbien hat sich für den Weg nach Europa entschiedenAm gestrigen Sonntag fanden in Serbien vorgezogene Parlamentswahlen statt, welche die Serbische Fortschrittspartei (SNS) mit ihrem Spitzenkandidaten Aleksandar Vučić mit etwa 50 Prozent der Stimmen deutlich für sich entscheiden konnten. Dazu erklärt der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Philipp Mißfelder: "Die Serbische Fortschrittspartei hat mit ihrem klaren Bekenntnis zu einem EU-Beitritt Serbiens ihren Stimmenanteil ...