Gvido Esmanis Werke sind im Pferdesporthaus Loesdau Möglingen bereits seit Dezember 2014 zu sehen. Nun soll der Ausstellung mit abstrakten Bildern und skurrilen Skulpturen rund ums Pferd ein finaler Höhepunkt gesetzt werden. Der Künstler, selbst Reiter und Pferdebesitzer und im Pferdesportkreis Ludwigsburg als Turniersprecher nicht unbekannt, wird anwesend sein und einige Worte über sein Schaffen und seine Werke an die Gäste richten. Die Finissage wird am 13. Februar 2015 von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr veranstaltet. Gvido Esmanis besonderes Anliegen war es, eines seiner Kunstwerke während der Finissage für einen guten Zweck zu verlosen. Das wiederum kam Uta Gräf zu Ohren, die zur Autogrammstunde eingeladen war. Ihr Vorschlag, das Projekt www.partnerschaft-fuer-afrika.de durch die Aktion zu unterstützen, fand sofort bei allen Beteiligten Anklang.
Das Projekt „Partnerschaft für Afrika“:
Die engagierte Gruppe aus Reitern, Züchtern und Richtern, fand sich auf Initiative der Agraringenieurin und Buchautorin Friederike Heidenhof vor einigen Jahren zusammen, um benachteiligten und stark gefährdeten Kindern und Jugendlichen, Frauen und behinderten Menschen in Afrika zu helfen. Der auch von Uta Gräf geförderte Verein „Partnerschaft für Afrika e.V.“ unterstützt nachhaltig Entwicklungsprojekte in Tansania. „Wir arbeiten mit sehr gut aufgestellten lokalen Partnerorganisationen zusammen und unser Verwaltungsaufwand wird privat getragen. Jeder Cent geht also in die Projekte“, sagt Heidenhof.
Das Programm:
16.00 Uhr: Begrüßung Anke Loesdau, Mitglied der Loesdau Geschäftsleitung
ab 16.30 Uhr: Einführung Bilder und Plastiken Gvido Esmanis, freischaffender Künstler
ab 17.00 Uhr: Autogrammstunde Uta Gräf, mehrfache Grand Prix Siegerin, Landestrainerin für Dressurreiterinnen mit Handicap
ab 18.00 Uhr: Verlosung eines Kunstwerkes für einen guten Zweck: Friederike Heidenhof stellt das Projekt „Partnerschaft für Afrika“ vor.