Der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) hat sein Ausbildungsportal optisch und inhaltlich komplett überarbeitet. Ein zeitgemäßes, auf die Zielgruppe Schülerinnen und Schüler zugeschnittenes Portal bietet jungen Leuten unter zahntechnik-ausbildung.de ab sofort einen umfassenden Überblick über den zahntechnischen Beruf. Mit gut verständlichen Texten und zahlreichen Videolinks wird den Besuchern das Berufsbild des Zahntechnikers erläutert und darüber hinaus ein anschauliches Bild vom arbeitspraktischen Alltag sowie von der Ausbildung vermittelt. Als Schlüssel und Wegweiser im Webangebot des Berufsstandes konzipiert, bietet das Portal am Gesundheitshandwerk interessierten Jugendlichen eine erste Orientierung und verweist gezielt auf weiterführende Informationen von Innungen und Ausbildungsportalen sowie den öffentlich-rechtlichen Einrichtungen.
?Wir möchten mit unserer neuen Internetseite Schülerinnen und Schülern den zahntechnischen Beruf näher bringen. Eine zeitgemäße grafische Aufbereitung der Inhalte und die direkte Ansprache der Zielgruppe sind dabei unerlässlich, um Ausbildungsinteressierte zu erreichen?, so Heinrich Wenzel, für Ausbildung zuständiges Mitglied im Vorstand des VDZI, über das neue Informationsangebot.
Weitere Informationen: www.vdzi.de
Fairer Wettbewerb und qualitätsorientierte Zusammenarbeit statt Bestechung und Bestechlichkeit Der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) lehnt jede Spielart von Korruption im Gesundheitswesen ab. "Das Bewusstsein über das schleichende Übel der Korruption ist im Gesundheitswesen in den letzten Jahren deutlich gewachsen. Der graue Markt muss weg. Der VDZI begrüßt daher das Ziel der Zahnärzte zu einer Null-Toleranz, die wir gerne zu einer gemeinsamen Null-Toleranz-Politik verbinden, um mit praktischen Maßnahmen unserer berufsständi...
ladies dental talk jetzt auch für Führungsfrauen aus ZahntechnikErstes Netzwerktreffen mit Stärkungs-Seminar am 3./4. Juni 2016 Die Zahnmedizin wird weiblich. Doch wie sieht es mit der Zahntechnik aus? Noch sind hier nur wenige Frauen auf Entscheidungsebene präsent. Dr. Karin Uphoff, Initiatorin des ladies dental talk, möchte dies ändern. Wie? Indem sie Führungsfrauen aus Dentallaboren sichtbar macht und sie untereinander sowie mit den Zahnärztinnen vernetzt. „Wir Frauen können gut von- und miteinander lernen. Diese Mö...