Wiesloch, 29.10.2014. Die Windenergie wird die Energiewende maßgeblich prägen.
Sie erlebt derzeit einen Aufschwung, auf den andere Industriezweige mit Neid
blicken. Nicht nur in Österreich, auch in der EU, den USA und China werden
rekordverdächtig viele neue Windräder errichtet.
Allein in Deutschland verzeichnete die Windenergie eine positive Entwicklung mit
zusätzlichen Jobs in allen Bundesländern. Die Gesamtzahl der Arbeitsplätze in der
Windenergie stieg von 122.000 auf 138.000.
Einer von vielen Gründen, weshalb sich Wilhelm Heyne, Landesvorstand des
Bundesverbandes WindEnergie für Rheinland Pfalz und das Saarland, für den
Ausbau dieser sauberen Technologie einsetzt. Als Praktiker weiß er, dass
Finanzierung und Realisierung oftmals ein Bindeglied brauchen.
Seit kurzem berät er auch die reskap Unternehmensgruppe, welche Windkraft-
Projektentwicklern in Polen das nötige Kapital zur Verfügung stellt, das kurz vor
der Realisierung benötigt wird. Heyne steht zum Thema Windenergie Rede und
Antwort. Hier sehen Sie das gesamte Finanzwelt-Interview…