Restwertprognosen dienen als wichtige Entscheidungshilfe für den Neuwagenkauf. Der Chevrolet Orlando LS 1,8 (104 kW/141 PS) ist bereits ab 18.990 Euro zu haben. Nach vier Jahren und einer Gesamtlaufleistung von 60.000 Kilometern prognostiziert Bähr & Fess einen Restwert von 9020 Euro. Das macht den vielseitigen Allrounder für Privat- und Gewerbekunden interessant.
In der Sportwagenklasse belegt der Camaro Coupé 6,2 V8 beim Wertverlust in Euro den zweiten Platz. Für das markante Muscle Car (318 kW/432 PS/39.990 Euro) sagt Behr & Fess nach vier Jahren und 60.000 Kilometern einen Restwert von 17.106 Euro voraus.
Chevrolet wurde 1911 in Detroit gegründet und ist mit einem Jahresabsatz von mehr als 5 Millionen Fahrzeugen in über 140 Ländern die viertgrößte Automobilmarke weltweit. Chevrolet bietet seinen Kunden kraftstoffeffiziente, leistungsstarke Fahrzeuge mit ausdrucksstarkem Design, höchster Qualität und der Chevrolet MyLink-Technologie. Das europäische Produktportfolio umfasst die Cityflitzer Spark und Aveo, das Klein-SUV Trax, den Kompaktwagen Cruze, den Familien-Van Orlando, das SUV Captiva, die Mittelklasselimousine Malibu, die legendären Sportwagen Camaro und Corvette sowie den Volt, ein Elektrofahrzeug mit verlängerter Reichweite. Weitere Informationen zu Chevrolet finden Sie unter http://media.chevrolet.de