Die Liste der TOP 3 Berufe bei REMONDIS führen die Berufskraftfahrer mit 293 Auszubildenden an, davon 87 Neueinstellungen in diesem Jahr. Auch Industriekaufleute zählen mit 170 Auszubildenden, davon 56 Neueinstellungen, zu den populärsten Ausbildungsberufen, direkt gefolgt von Kaufleuten für Büromanagement mit 113 Auszubildende, davon 36 Neueinstellungen.
Bei der traditionellen Einführungsveranstaltung in der Lüner REMONDIS-Hauptverwaltung am 29. Juli wurden die neu hinzugekommenen Auszubildenden vom Ehrenaufsichtsratsvorsitzenden Norbert Rethmann sowie vom Personalleiter Frank Dohmen begrüßt. Norbert Rethmann erinnerte an seinen eigenen Ausbildungsbeginn vor 60 Jahren und zeichnete ein optimistisches Bild der Zukunft, indem er die wachsende Bedeutung der Kreislaufwirtschaft nicht nur für Deutschland sondern für den ganzen Planeten herausstellte. Gerade im Hinblick auf die Notwendigkeit einer ressourcen- und klimaschonenden Weltwirtschaft angesichts stetig wachsender Bevölkerungszahlen komme vor allem dem Recycling und der Wasserwirtschaft aber auch der intelligenten Logistik eine Schlüsselrolle zu. Junge Menschen, die sich für eine Karriere in einem dieser Bereiche entschließen, ergreifen damit nicht nur die Chance auf ein langes erfülltes Berufsleben, sie leisten auch einen wertvollen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
Frank Dohmen, seit Anfang des Jahres neuer Personalleiter bei REMONDIS, betonte darüber hinaus die hohe Übernahmequote des Familienunternehmens. Mehr als 70 Prozent der Auszubildenden werden nach ihrem erfolgreichen Abschluss als Fachkräfte von REMONDIS übernommen. Die vielfältigen Aktivitäten von REMONDIS im Dienste der Menschen, des Umwelt- und Klimaschutzes reichen von der Rohstoffgewinnung aus Abfällen sowie der Entwicklung innovativer Recyclingprodukte bis zum Bereitstellen alternativer Energieträger. Die Tochtergesellschaft REMONDIS Aqua setzt ihr großes Know-how und umfassende Erfahrungen zur Bereitstellung von effizienten Lösungen in der Wasserversorgung und Abwasserreinigung ein.
Gute Karrierechancen bestehen bei REMONDIS auch international. Als einer der weltweit größten Dienstleister für Recycling, Service und Wasser an rund 500 Standorten auf 4 Kontinenten arbeitet das Unternehmen mit über 31.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für mehr als 30 Millionen Bürger und viele tausend Unternehmen.
Wer sich bereits jetzt für eine Ausbildung bei REMONDIS im kommenden Jahr interessiert, findet Informationen zum Ausbildungsbeginn 2017 auf der Internetseite www.remondis-karriere.de.
REMONDIS ist eines der weltweit größten privaten Dienstleistungsunternehmen für Recycling, Service und Wasser und erbringt Dienstleistungen für rund 30 Millionen Menschen. Über Niederlassungen und Anteile an Unternehmen ist REMONDIS in 24 europäischen Ländern sowie in China, Indien, Taiwan, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Ägypten, Australien und weiteren Ländern auf vier Kontinenten präsent. Das 1934 gegründete Familienunternehmen erwirtschaftet mit rund 32.000 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von 6,0 Milliarden Euro (2015). REMONDIS setzt auf partnerschaftliche Konzepte, neue Ideen und zukunftsweisende Perspektiven, um einen wesentlichen Beitrag zur Rohstoff- und Wasserversorgung der Zukunft zu leisten.