„Unser Ziel war die Entwicklung eines effektiv wirkenden und damit schnell zu sichtbaren Ergebnissen führenden Haarproduktes. Die Herangehensweise zeichneten die Forscher mit ihren Forschungsergebnissen vor. Inzwischen arbeiten wir eng mit der Forschungsgruppe zusammen und produzieren Haardünger unter strengsten Qualitätsstandards in Deutschland“, so Lothar Hartinger. Grund für erblich bedingten Haarausfall ist stets ein Ungleichgewicht männlicher und weiblicher Botenstoffe in den Haarwurzeln. Um die daraus resultierende Verkürzung der Wachstumsphase der Haare sowie deren verfrühten Eintritt in die Ruhephase zu verhindern, wurde Haardünger mit seinen bioaktiven Sterolen entwickelt. Dieser innovative Wirkkomplex kennt nur ein Ziel: Die Harmonisierung der männlichen und weiblichen Botenstoffe in den Haarfollikeln. Durch die abgestimmte Hemmung der für die Bildung der Botenstoffe verantwortlichen Enzyme, können die angegriffenen Haarwurzeln zunehmend entspannen.
Noch vor dem offiziellen Verkaufstart in Deutschland begann auch hierzulande das kritische Testen. Nach durchweg positiven Erfahrungsberichten aus der Schweiz, war das Bonafair Haardünger-Team gespannt. Würde das neue und vielversprechende Haarprodukt mit bioaktiven Sterolen, entwickelt vom Schweizer Forschungsteam, auch deutsche Männer begeistern können? Bereits nach wenigen Monaten war klar: Haardünger wird seinen Vorschuss-Lorbeeren gerecht. Ein Großteil der ersten Testkäufer attestierte der Entwicklung nicht nur eine einfache Anwendung, sondern auch eine spürbare Wirkung binnen weniger Monate. Von „Einfach begeistert!“ bis „Warum erst jetzt?“ schwankten die abgegebenen Kommentare. Diese Rückmeldungen überzeugten das Haardünger-Team der Bonafair.