Theaterhauptstadt Köln
Köln kann im Rhein-Erft-Kreis gewiss als Theaterhauptstadt bezeichnet werden. Die Kölner Theaterszene überzeugt durch ein unterhaltsames und von Abwechslung geprägtes Bühnenangebot, wie kaum eine andere Stadt in der Region. Ob traditionelle Volksbühne oder freies Szenentheater, Anhänger von Drama, Komik und Geschichte werden hier das Richtige für sich finden.
Die städtischen Theater in Köln wie das Hänneschen-Theater, die Kölner Oper oder das Kölner Schauspielhaus sind natürlich nur ein Bestandteil der Kölner Kunst- und Kulturszene. Köln bietet darüber hinaus noch viele weitere freie Bühnen, die durch kreative Kunst und inspirativen Darstellungen überzeugen. Ein gutes Beispiel hierfür ist das Millowitsch Theater. Dieses begeistert seine Besucher bereits seit dem neunzehnten Jahrhundert durch kreative Bühnenvorstellungen und unterhaltsame Aufführungen.
Renaissenceschloss Paffendorf
Eine besondere Attraktion in der Rhein-Erft-Region stellt das bekannte Wasserschloss Paffendorf dar. Dieses ist von einem Wassergraben umgeben und wurde in der Zeit zwischen 1531 und 1546 auf den Resten einer ehemaligen Burganlage errichtet. Das Renaissenceschloss begeistert durch eine beeindruckend kunstvoll gestaltete Architektur, die den Besuch zu einem echten Erlebnis macht.
In den Räumen des Wasserschlosses Paffendorf befindet sich eine dauerhafte Ausstellung der rheinischen Braunkohleindustrie, die sowohl für Alt als auch für Jung von großem Interesse ist.
Für Kunstbegeisterte hält die Vorburg des Schlosses die „Galerie Schloss Paffendorf“ bereit. Diese präsentiert wechselnd verschiedene Ausstellungen, die den Besuchern des Schlosses ein facettenreiches Kunst- und Kulturprogramm bietet.
Wenn Sie nähere Informationen zu den Sehenswürdigkeiten der Rhein-Erft-Region wünschen, steht Ihnen das Hotel „Haus zum weißen Kreuz“ in Hürth mit Vergnügen zur Verfügung.