?Mit der Kombination aus geringen Leerständen, günstigen Mieten und stabilen Renditen konnten sich die regionalen Büromärkte erneut sehr gut im Marktumfeld behaupten?, sagt Stefan Orschiedt, Leiter Wirtschaftsförderung der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH.
In der seit 1996 jährlich veröffentlichten ?Büromarkterhebung? analysiert die Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung (gif e.V.) bundesweit zwölf bedeutende Bürostandorte. Seit 2012 ist die Rhein-Neckar-Region mit den Oberzentren Heidelberg, Ludwigshafen und Mannheim Bestandteil der Erhebung. Die Zahlen beruhen auf den Einschätzungen von 110 Marktexperten, die in den vergangenen Wochen unter Moderation der gif-Gutachter Vertragsabschlüsse, Mieten, Leerstände und Baufertigstellungen abglichen. Regionaler Partner der gif ist das Immobiliennetzwerk Rhein-Neckar, das von der Wirtschaftsförderung der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH koordiniert wird. Detaillierte Zahlen zu den Büromärkten Heidelberg, Ludwigshafen und Mannheim sind in untenstehender Tabelle zusammengefasst. Die vollständige ?Büromarkterhebung 2015? ist kostenlos abrufbar unter www.gif-ev.de.