91 Prozent der mittelständischen
Zeitarbeitsunternehmen leiden nach einer Umfrage des
Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (IGZ) bereits
jetzt unter einem Fachkräftemangel. Dies berichtet die in Düsseldorf
erscheinende „Rheinische Post“ (Montagausgabe) unter Berufung auf die
ihr vorliegende Umfrage. 70 Prozent der Firmen gehen nach der noch
unveröffentlichten Umfrage des größten Arbeitgeberverbands der
Zeitarbeitsbranche davon aus, dass sich dieser in den kommenden zwölf
Monaten noch weiter verschärfen wird. Fast jedes
Zeitarbeitsunternehmen (97,6 Prozent) habe bereits Gegenmaßnahmen
ergriffen, heißt es laut dem Bericht in der Umfrage. Die populärste
Maßnahme sei die übertarifliche Bezahlung. 90,2 Prozent bezahlen
mehr, als sie laut Tarifvertrag müssten, so der IGZ. Zudem setzten
mehr als jedes zweite Zeitarbeitsunternehmen verstärkt auf ältere
Mitarbeiter (53,7 Prozent).
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621