Nachrichtenlage hat sich geändert. Die
voraufgegangene Meldung dazu bitte nicht verwenden!!
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Weitere Artikel zum Thema:
- Rheinische Post: Bahr sieht Handlungsbedarf bei Pflegekräfte-MangelBundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) sieht angesichts der drohenden Ausweitung des Pflegekräftemangels "Handlungsbedarf". "Wir müssen vor allem die Umschulung für den Pflegeberuf attraktiver machen", sagte Bahr der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). Das dritte Ausbildungsjahr müsse wieder bezahlt werden. "Darüber müssen sich Länder und Bundesagentur für Arbeit einigen&quo...
- Bahr sieht Handlungsbedarf bei Pflegekräfte-MangelBundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) sieht angesichts der drohenden Ausweitung des Pflegekräftemangels "Handlungsbedarf". "Wir müssen vor allem die Umschulung für den Pflegeberuf attraktiver machen", sagte Bahr der "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). Das dritte Ausbildungsjahr müsse wieder bezahlt werden. "Darüber müssen sich Länder und Bundesagentur für Arbeit einigen", forderte der Minister. Bei der Qualit&...
- Rheinische Post: Gesundheitsminister Bahr will Anstieg der Krankenhaus-Fallzahlen begrenzenGesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) hat die steigende Zahl von Operationen im Krankenhaus kritisiert und will diese begrenzen: "Deutschland gilt als Weltmeister bei den Endoprothesen für Knie und Hüften. Krankenkassen und Experten bezweifeln, ob die Fallzahlsteigerungen notwendig sind", sagte Bahr der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). Solche Mengensteigerungen belasteten Mitarbeiter und Patienten. Die Regierung prüfe...
- Rheinische Post: Bahr will Kassen mitÜberschüssen zu Prämienzahlungen zwingenGesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) will gesetzliche Krankenkassen mit hohen Rücklagen zu einer Rückzahlung von Beiträgen an die Versicherten zwingen. "Wir prüfen nun, wie wir die Krankenkassen stärker unter Druck setzen können, dass sie das Geld, das sie nicht zur Versorgung der Versicherten brauchen, an ihre Mitglieder zurückgeben", sagte Bahr der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). Es gebe zahlr...
- Rheinische Post: Bahr gibt Rot-Grün Schuld für Scheitern der Regierung in NRWBundesgesundheitsminister Daniel Bahr, der auch NRW-Landeschef der FDP ist, hat der rot-grünen Regierung in Nordrhein-Westfalen die Schuld für das Scheitern zugewiesen. "Wir wären bereit gewesen einen Haushalt, in dem wir vieles kritisch sehen, dennoch mitzutragen, wenn Schulden wirklich sinken", sagte Bahr der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Rot-Grün sei aber nicht bereit gewesen, Schulden abzubauen. "...