Rheinische Post: Bosbach kritisiert Anti-Acta-Proteste

Der CDU-Innenpolitiker Wolfgang Bosbach hat die
massive Kritik an dem geplanten Acta-Abkommen zum Schutz von
Urheberrechten im Internet zurückgewiesen. „Was im realen Leben
verboten ist – das Kopieren fremden geistigen Eigentums – muss auch
im virtuellen Leben verboten sein“, sagte Bosbach der in Düsseldorf
erscheinenden „Rheinischen Post“ (Montagausgabe). Es gehe um eine
„grundsätzliche Weichenstellung“, wie die Urheberrechte im Netz
künftig geschützt werden könnten. „Die Acta-Kritiker müssten sagen,
wie sie das sicherstellen wollen“, forderte der Vorsitzende des
Bundestags-Innenausschusses. Bosbach richtete seine Kritik vor allem
an die Piratenpartei und die Grünen, die die Anti-Acta-Proteste
unterstützen.

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303