Der Vorsitzende des Europa-Ausschusses im
Bundestag, Gunther Krichbaum, hat einen Verkauf der italienischen
Goldreserven ins Gespräch gebracht. „Durch einen Verkauf könnte
Italien angesichts der derzeit hohen Erlöse seinen Schuldenstand
spürbar senken“, sagte der CDU-Politiker der „Rheinischen Post“
(Montagausgabe). Das Land verfüge über relativ hohe Goldreserven.
Krichbaum reagierte damit auf Spekulationen, die internationale
Gemeinschaft wolle weitere Mittel für den Euro-Rettungsfonds durch
einen Zugriff auf Goldreserven der Bundesbank generieren, um bei
einer Schieflage Italiens gewappnet zu sein. Krichbaum lehnte das
entschieden ab. Es sei aber „angebracht, dass Italien selbst seine
Goldreserven einsetzt“, betonte der Europa-Experte.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303