Christian Lindner wird Spitzenkandidat der
NRW-FDP bei den Landtagswahlen im Mai. Das berichtet die in
Düsseldorf erscheinende Zeitung RHEINISCHE POST (Freitagausgabe)
unter Berufung auf FDP-Vorstandskreise. Der FDP-Landesvorstand tagte
am Abend in Düsseldorf.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Weitere Artikel zum Thema:
- Rheinische Post: ThyssenKrupp schließt Edelstahl-Walzwerk in DüsseldorfDer Konzern ThyssenKrupp wird sein Edelstahl-Walzwerk in Düsseldorf-Benrath schließen. Betroffen sind 565 Mitarbeiter. Das berichtet die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Freitagausgabe) unter Berufung auf die Düsseldorfer Stadtverwaltung. Den Mitarbeitern sollen sozialverträgliche Lösungen sowie Ersatz-Arbeitsplätze in Krefeld angeboten werden, wo ThyssenKrupp ebenfalls ein Edelstahl-Werk betreibt. Pressekontakt: Rheinische Pos...
- Rheinische Post: Terrorverdächtige zündeten Sprengstoff zu TestzweckenDie mutmaßlichen Mitglieder der Terrororganisation al Qaida, die heute in NRW vorläufig festgenommen wurden, haben bereits Sprengstoff zu Testzwecken gezündet. Das berichtet die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Samstagausgabe) unter Berufung auf Ermittlerkreise. Die drei Verdächtigen (Marokkaner mit deutscher Staatsbürgerschaft) sollen seit Herbst 2010 verdeckt beobachtet worden sein. Sie wurden auffällig, als sie sich in Apothek...
- Rheinische Post: Westerwelle untermauert MachtanspruchFDP-Chef Guido Westerwelle will sein Amt behalten und die Partei in die anstehenden Landtagswahlkämpfe führen. Das berichtet die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Samstagsausgabe) unter Berufung auf Parteikreise. Demnach hat Westerwelle seinen Machtanspruch gegenüber den stellvertretenden FDP-Ministerpräsidenten und Fraktionschefin Birgit Homburger am Donnerstagabend in der traditionellen Runde vor der Bundesratssitzung untermauert. Nach einer ...
- Rheinische Post: CDU-Mitgliederbefragung Ende OktoberDie Mitgliederbefragung zur Wahl des neuen CDU-Landesvorsitzenden wird voraussichtlich am 30. Oktober stattfinden. Wie die "Rheinische Post" (Montagausgabe) unter Berufung auf Parteikreise weiter berichtet, soll es an diesem Tag örtliche Parteiveranstaltungen geben. Sie sollen laut Generalsekretär Andreas Krautscheid den "Aufbruch, den die CDU vor sich hat, spürbar machen". Der CDU-Landesvorstand kommt heute Abend unter Vorsitz von Parteichef Jürge...
- Rheinische Post: Justiz-Staatssekretärin Mandt soll neue Chefin des Landesrechungshofs werdenBrigitte Mandt, bisher Staatssekretärin im NRW-Justizministerium, soll neue Präsidentin des Landesrechnungshofs von NRW werden. Das berichtet die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf Landtagskreise. Die 51-Jährige Sozialdemokratin soll die Nachfolge der bisherigen Amtsinhaberin Ute Scholle antreten, die in den Ruhestand wechselt. Mandt wurde in Hürth geboren. Die promovierte Juristin gehörte von 2002 ...