Rheinische Post: Dopinggesetz muss her = Von Robert Peters

In der Sache hat die mit viel Tamtam
veröffentlichte Doping-Studie niemanden überrascht. Wer war schon
naiv genug zu glauben, dass im Osten den Leistungen mit Medikamenten
auf die Sprünge geholfen wurde, während der Westen Rekorde und Titel
allein dem besseren Schuhwerk verdankte? Brisant wird die Studie
aber, wenn Namen genannt werden. Wenn feststeht, welche ruhmreichen
Athleten voreilig gefeiert wurden, weil sie betrogen haben; welche
Funktionäre ihnen das Doping nahegelegt haben; welche Mediziner
Dopingmittel entwickelt haben und welche Politiker den Druck durch
unrealistische Zielvereinbarungen derart erhöht haben, dass Doping
der einzige Weg zur internationalen Chancengleichheit war. Und wenn
die moralische Empörung darüber ausreichend artikuliert wurde, muss
endlich ein Anti-Dopinggesetz her. Dann steht unter Strafe, was
bislang in Deutschland nur durch die Sanktionen des Sports selbst
geahndet wird. Ob der Betrug damit aufhört? Das bleibt eine offene
Frage.

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621