Die FDP hat Forderungen in der CDU, als Ersatz
für die Wehrpflicht einen allgemeinen Pflichtdienst einzuführen, eine
klare Absage erteilt. „Wir wollen das definitiv nicht“, sagte
FDP-Fraktionschefin Birgit Homburger der „Rheinischen Post“
(Montagausgabe). In vielen Bundesländern sei die Schulzeit bis zum
Abitur auf zwölf Jahre verkürzt worden, damit junge Menschen, wie in
vielen anderen Ländern, früher ins Studium, in die Ausbildung und in
den Beruf kämen. „Dazu passt kein neuer Pflichtdienst“, unterstrich
Homburger. Es gehe jetzt darum, die Freiwilligendienste zu stärken.
Beim freiwilligen sozialen Jahr habe es schon in den letzten Jahren
stets mehr Bewerber als Plätze gegeben.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303