Forschungsministerin Annette Schavan (CDU) hat
sich für einen kompletten Ausstieg aus der Kernenergie ausgesprochen.
„Unser Ziel ist klar: Wir wollen den Ausstieg aus der Kernenergie
zugunsten der erneuerbaren Energien“, sagte Schavan der in Düsseldorf
erscheinenden Rheinischen Post (Dienstagausgabe). Schavan setzt dabei
auf Unterstützung durch die Wissenschaft: „Wir wollen alle
wissenschaftliche Kompetenz einsetzen, um diesen Prozess zu
beschleunigen. Die drei Monate Moratorium können genutzt werden, um
aus dem Kreis der Wissenschaft dazu Vorschläge für die weitere
Forschung und Entwicklung zu bekommen“, sagte Schavan. Sie habe die
Nationale Akademie Leopoldina beauftragt, einen Stab an
Wissenschaftlern zusammenzustellen. „Ich werde mich mit den
Wissenschaftlern noch in diesem Monat treffen, um ihre Expertise über
die Bewertung der uns alle bewegenden Ereignisse in Japan und zu
möglichen Konsequenzen für Deutschland einzuholen“, erklärte die
Ministerin.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303