Die Grünen im Rat der Stadt Bochum drohen, den
Steag-Verkauf platzen zu lassen. „Wenn die Steag nicht verbindlich
erklärt, dass die Kernkraft-Sparte aufgegeben wird, werden wir dem
Kauf bei der Ratssitzung am Donnerstag nicht zustimmen“, sagte
Grünen-Fraktionschef Wolfgang Cordes gegenüber der in Düsseldorf
erscheinenden „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe). Die Steag ist mit
45 Prozent am Brennelementezwischenlager in Ahaus beteiligt. Auch in
Dortmund, wo der Stadtrat dem Verkauf der Evonik-Tochter an ein
Konsortium aus sechs NRW-Stadtwerken ebenfalls noch zustimmen muss,
beraten die Grünen derzeit über eine solche Bedingung.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303