Rheinische Post: Normaler Stromausfall

Deutschland hat eine sehr sichere
Stromversorgung. Anders als etwa in den USA kommt ein Blackout
äußerst selten vor. Deshalb wirft der spektakuläre Stromausfall in
München sofort Fragen nach der Sicherheit aus. Ist etwa die
Energiewende und die Abschaltung der Kernkraftwerke schuld? Wer diese
Befürchtung hegt, kann sich beruhigen. Nach allem, was die Experten
bislang wissen, ist ein normaler Netzfehler der Auslöser des
Blackouts in München. Diese Panne wäre auch bei einem Vollbetrieb
aller Kernkraftwerke geschehen. Selbst in einem gut gewarteten System
gibt es Fehlleistungen oder Technikfehler, die zum Stromausfall
führen können. Mit der Energiewende hat das nichts zu tun. Damit ist
auch die zweite Frage beantwortet, nämlich die, ob so etwas auch im
Rheinland passieren kann. Grundsätzlich ja, denn jede Technik ist
fehleranfällig. Aber die Münchner haben gezeigt, dass die
Verantwortlichen schnell reagieren können. In den meisten Vierteln
dauerte der Blackout nur wenige Minuten. Damit kann man leben.

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621