Die Bundesagentur für Arbeit fordert im Kampf
gegen den Fachkräftemangel in der Pflege eine verkürzte
Ausbildungszeit für erfahrene Hilfskräfte. „Eine zweijährige
Ausbildung kann durchgängig von der Bundesagentur für Arbeit
finanziert werden. Wir wären also in der Lage, innerhalb von zwei
Jahren zwischen 5000 und 10 000 Kräfte zu examinierten Altenpflegern
ausbilden zu lassen“, sagte das BA-Vorstandsmitglied Raimund Becker
der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Freitagausgabe).
Im Bereich der Altenpflege könnten sofort 10 000 Fachkräfte
eingestellt werden, betonte Becker. „Wir haben aber einen erheblichen
Mangel an examinierten Kräften.“ Es sei nicht sinnvoll, „Menschen
mit jahrelanger Vorerfahrung, eine dreijährige Ausbildungszeit
zuzumuten“, betonte das BA-Vorstandsmitglied.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621