Rheinische Post: Ramsauer kündigt Modernisierung von Bahnhöfen an

Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU)
will künftig deutlich mehr Geld für die Modernisierung von Bahnhöfen
bereit stellen. „100 Millionen Euro möchte ich vor allem in die
Bahnhöfe stecken. Dort haben wir vielerorts einen nicht mehr
hinnehmbaren miserablen Zustand“, sagte Ramsauer der in Düsseldorf
erscheinenden „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). Die 100 Millionen
Euro seien Teil der zusätzlichen Milliarde Euro, um die Ramsauers
Etat im kommenden Jahr aufgestockt wird. „600 Millionen Euro gehen in
den Straßenbau, 300 Millionen in die Wasserstraßen und 100 Millionen
an die Bahn“, sagte der Verkehrsminister. „Die 600 Millionen Euro
für die Straße wollen wir verstärkt in die Instandhaltung von Brücken
und die Beschleunigung von laufenden Ausbauprojekten stecken“,
erklärte Ramsauer. Der Schwerpunkt der Investitionen werde in
Westdeutschland liegen. „Wegen des richtigen und notwendigen Aufbaus
in Ostdeutschland ist der Westen Jahre lang zu kurz gekommen“, so
Ramsauer. Der CSU-Politiker will zudem in Kürze einen neuen Anlauf
auf die umstrittene Einführung einer Pkw-Maut unternehmen. „Ich werde
spätestens in drei Monaten Modelle für eine nachhaltige, langfristig
tragfähige Nutzerfinanzierung von Bundesfernstraßen vorlegen. Ein
bedeutendes Element wird eine Pkw-Maut sein“, kündigte Ramsauer an.

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303