Rheinische Post: SPD-Chef Gabriel will Vermögensteuer für Betriebe begrenzen

SPD-Chef Sigmar Gabriel will bei der geplanten
Vermögensteuer die Belastungen für Betriebe begrenzen. „Die
Vermögensteuer darf nicht die Substanz von Unternehmen angreifen“,
sagte Gabriel der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“
(Montagausgabe). „Eine traditionelle Schwäche unserer Wirtschaft ist
ja gerade das Eigenkapital der Unternehmen. Das dürfen wir nicht
weiter verringern“, sagte der SPD-Vorsitzende. „Deshalb darf eine
Vermögensteuer auf keinen Fall in absoluten Beträgen höher sein als
20 oder 30 Prozent des jährlichen Gewinns des Unternehmens“, so
Gabriel. Die SPD will im Falle eines Regierungswechsels die
Vermögensteuer für Privatpersonen und Betriebe wieder einführen. Die
Steuer war 1997 nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts
abgeschafft worden.

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621