Rheinische Post: SPD fordert in ihrem Wahlprogramm einen „Deutschland-Takt“ für mehr Pünktlichkeit der Bahn

Die Sozialdemokraten fordern einen
„Deutschland-Takt“ für die Bahn, der für mehr Pünktlichkeit und
Zuverlässigkeit auf den Schienen sorgen soll. Dies geht aus dem
Entwurf zum SPD-Wahlprogramm hervor, der der in Düsseldorf
erscheinenden „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe) vorliegt. Vor
Bahnlärm sollen die Bürger wiederum mit Investitionen von 200
Millionen Euro jährlich geschützt werden. Zur Verringerung von Staus
auf Deutschlands Straßen planen die Sozialdemokraten ein nationales
„Verkehrswegeprogramm“ aufzulegen, das mehr Verkehr auf die Schiene
und aufs Wasser bringt. In das Programm sollen 80 Prozent der Neu-
und Ausbaumittel für Verkehr fließen.

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621