Angesichts der jüngsten Eintrübung der
Konjunktur hat Unionsfraktionsvize Michael Fuchs eine spürbare
Senkung des Rentenbeitrags Anfang 2015 gefordert. „Wir sollten den
Rentenversicherungsbeitrag zum 1. Januar 2015 um mindestens 0,5
Prozentpunkte senken“, sagte Fuchs der in Düsseldorf erscheinenden
„Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe). „Das würde Bürger und
Unternehmen im Jahr 2015 um insgesamt fünf Milliarden Euro
entlasten“, sagte der CDU-Wirtschaftspolitiker. „Damit würden
Investitionen und Binnennachfrage erheblichen Schub erhalten“, sagte
Fuchs. „Die Rentenkasse ist gut gefüllt. Die Reserve liegt bei über
1,8 Monatsausgaben“, erklärte er. Liegt die Reserve der
Rentenversicherung im Herbst über 1,5 Monatsausgaben, ist die
Regierung gesetzlich verpflichtet, im Folgejahr den
Rentenbeitragssatz von derzeit 15,5 Prozent der Monatseinkommen zu
senken.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Bitte besser recherchieren, der hier genannte Beitragssatz ist der für die gesetzliche Krankenversicherung, die Rentenversicherung hatte etwa 1968 einen Beitragssatz von 15%, der aktuelle liegt bei 18,9 und könnte ggf. um 0,6% sinken (wie schon im letzten Jahr, als sich die Bundesregierung dagegen entschied).